22.09.2025 | Porsche ändert seine Produktstrategie: Statt wie angekündigt voll auf Elektromobilität zu setzen, bleiben mehrere Modelle auch in der nächsten Generation mit klassischen Antrieben im Programm. Betroffen sind sowohl die Sportwagen Boxster und Cayman als auch die SUV-Baureihen.
Kurswechsel bei Sportwagen und SUV
Porsche setzt wieder stärker auf Verbrenner
Langfristige Doppelstrategie
Ursprünglich sollte die nächste Generation des Porsche 718 ausschließlich elektrisch angeboten werden. Nun bestätigt der Hersteller, dass es weiterhin Benziner geben wird – allerdings nur für die leistungsstärksten Varianten wie RS-Modelle. Hybridlösungen sind nicht vorgesehen, es bleibt beim reinen Verbrenner. Die neuen Fahrzeuge sollen erst gegen Ende des Jahrzehnts erscheinen, wodurch eine größere Lücke zwischen den Modellgenerationen entsteht. Unklar ist, ob Porsche dafür die bestehende Plattform aktualisiert oder eine komplett neue entwickelt.
Auch bei den großen SUV ändert sich die Planung. Ein neues Modell oberhalb des Cayenne, intern als K1 bezeichnet, war ursprünglich als reines Elektroauto vorgesehen. Stattdessen kommt es nun zunächst mit Verbrennungsmotor und Plug-in-Hybrid auf den Markt. Auch Panamera und Cayenne sollen mit klassischen Antrieben bis weit in die 2030er-Jahre weitergeführt werden. Parallel werden die bestehenden Elektro-Modelle wie Macan Electric und Taycan zwar weiterentwickelt, ihre Nachfolger verschieben sich aber auf die 2030er-Jahre.
Mit dem Strategiewechsel reagiert Porsche auf die schwächere Nachfrage nach reinen Elektrofahrzeugen. Während ein Anteil von 20 bis 22 Prozent bei den Verkäufen elektrisch bleiben soll, setzt der Hersteller künftig auf eine Doppelstrategie: Verbrenner- und Hybridmodelle werden länger im Angebot bleiben, während die Elektropalette schrittweise ergänzt wird. Am 911 ändert sich vorerst nichts – er bleibt in diesem Jahrzehnt frei von einem rein elektrischen Antrieb, wird aber künftig um weitere Hybridversionen erweitert.
Leistung trifft Luxus
Sichere dir jetzt dein Porsche-Angebot
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.