10.09.2025 | Ferrari hat ein neues Hybrid-Supersportmodell vorgestellt. Der 849 Testarossa verbindet V6-Technik mit Elektromotoren und soll eine Brücke zwischen Tradition und Zukunft schlagen.
Ferrari 849 Testarossa
Neuer V6-Plug-in-Hybrid feiert Premiere
Technische Basis mit Parallelen zum SF90
Der 4,2-Liter-V6-Motor des 849 Testarossa leistet 661 PS, hinzu kommt ein 344 PS starker Elektromotor. Zusammen ergibt das System eine Leistung von 849 PS bei 8.500 U/min. Das Drehmoment wird mit 900 Newtonmetern angegeben. Ferrari spricht von einem Plug-in-Hybrid mit 7,9-kWh-Batterie, die eine rein elektrische Reichweite von rund 25 Kilometern ermöglichen soll. Das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist an der Hinterachse montiert, die Kraftübertragung erfolgt über ein elektronisch gesteuertes Differenzial.
Der Wagen folgt in vielen Punkten dem bereits bekannten SF90 Stradale, unterscheidet sich jedoch in Details. So verzichtet der 849 Testarossa auf zusätzliche Elektromotoren an der Vorderachse, wodurch das Gewicht reduziert wird. Mit 1.560 Kilogramm fällt er 140 Kilogramm leichter aus als das Schwestermodell. Das Verhältnis von Gewicht zu Leistung liegt damit bei 1,8 Kilogramm pro PS. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit über 350 km/h angegeben, der Sprint von 0 auf 100 km/h soll in 2,8 Sekunden gelingen.
Design zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Optisch knüpft der 849 Testarossa an den historischen Testarossa aus den 1980er-Jahren an. Die Frontgestaltung orientiert sich an klassischen Ferrari-Linien, ergänzt durch moderne aerodynamische Elemente. Auffällig sind breite Lufteinlässe, eine flache Frontpartie und eine markante Heckgestaltung mit durchgehenden Leuchten. Der Innenraum kombiniert digitale Instrumentierung mit Bedienelementen, die sich an früheren Ferrari-Modellen orientieren.
Ferrari platziert den 849 Testarossa zwischen dem SF90 Stradale und dem 296 GTB. Das Modell soll die Lücke zwischen diesen Fahrzeugen schließen und gleichzeitig ein technisches Ausrufezeichen setzen. Angaben zu Preis und Marktstart machte der Hersteller bislang nicht.
Werde sportlicher...
Sichere dir jetzt dein Sportwagen-Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.