30.09.2025 | Ford arbeitet an einer Hybridversion seines Mustang S650, die unter der internen Bezeichnung S650E entwickelt wird. Konkrete technische Details zum Antrieb sind bislang nicht bekannt, der Marktstart steht noch aus.
Elektroantrieb in Arbeit
Kommt Ford Mustang als Hybrid?
Geplanter Serienstart verpasst
Die Hybridisierung des Mustang wurde erstmals 2017 angekündigt; Ford investierte damals umgerechnet rund 600 Millionen Euro in das Werk Flat Rock Assembly in Michigan. Ein geplanter Serienstart für 2020 wurde bislang nicht umgesetzt. Ford-CEO Jim Farley betonte 2023, dass eine vollelektrische Variante des klassischen Mustang nicht vorgesehen sei, eine teilweise elektrifizierte Version jedoch denkbar ist. Erste S650E-Prototypen wurden bereits gebaut, es ist jedoch unklar, ob es sich um einen klassischen Hybrid oder einen Plug-in-Hybrid handelt.
Auf dem US-Heimatmarkt stehen politische Entscheidungen und regulatorische Änderungen im Vordergrund: Unter der Präsidentschaft von Donald Trump wurden Verbrauchs- und Emissionsvorschriften gelockert, was die Elektrifizierung von Fahrzeugen erschwert. Parallel investiert Ford in neue Elektro- und Hybridplattformen, darunter rund 4,3 Milliarden Euro in eine Elektroauto-Architektur, um zukünftige Modelle zu unterstützen.
Ford fahren
Mit MeinAuto.de sparen!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.