Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

VW ID.3 & ID.4

Große Updates 2026 mit neuem Design & Innenraum

26.06.2025 | Für das nächste Jahr plant VW umfassende Updates für den ID.3 und ID.4. Mit dabei ist unter anderem die neue Designsprache.

VW
© VW

Frisches Exterieur und Interieur

Gegenüber der britischen Autocar verkündet VW-Vorstand Kai Grünitz, Leiter für technische Entwicklung der Marke Volkswagen, dass der ID.3 im kommenden Jahr die neue Designsprache übernehmen wird. Der Wagen soll somit eine niedrige Haltung einnehmen und familiäre Ähnlichkeiten zum ID.2 aufweisen. Ähnliches soll mit dem ID.4 passieren, um das Modell bis Ende des Jahrzehnts frisch zu halten.

Zudem sei geplant, den Innenraum beider Modelle mit einem neuen Armaturenbrett und Benutzeroberfläche zu versehen. Grünitz sagt dazu: "Wir werden einen runden Knopf für die Lautstärkeregelung zurückbringen. Wenn Sie etwas entwickeln, das funktioniert – und es hat jahrelang funktioniert –, gibt es keinen Grund, es zu ersetzen."

Reaktion auf Kritik

Zu den technischen Details äußerte sich Grünitz jedoch nicht, allerdings sollen die Modelle von Effizienz- und Leistungssteigerungen profitieren. Auf den Markt kommen soll der ID.3 im zweiten Quartal 2026, der ID.4 sei samt Facelift für Ende 2026 geplant.

Nach der Kritik an der Qualität und Software der E-Autos von VW will der Hersteller mit den Updates passend reagieren. Das Ziel der Marke sei es, die 400-Volt-Modelle weiter auszubauen, um an der Spitze der europäischen Elektroauto-Verkaufscharts zu bleiben.

Werde Teil der ID.-Familie

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur