Zum Hauptinhalt springen
Auto Technik Header

Seitenaufprallschutz

MeinAuto Lexikon

Bei dem Seitenaufprallschutz - auch Side Impact Protection System (SIPS) genannt - handelt es sich um ein Fahrzeugsicherheitssystem, welches Fahrzeuginsassen bei einem Seitenaufprall schützen soll.

Wie funktioniert der Seitenaufprallschutz?

Der Seitenaufprallschutz basiert auf mehreren Komponenten:

  • durch den Einsatz von Sensoren ist das System in der Lage, die Umgebung des Fahrzeugs zu analysieren und so auf einen anstehenden Seitenaufprall zu reagieren
  • der Einsatz von Seitenairbags an den Türen oder Polstern bietet bei einem Seitenaufprall einen zusätzlichen Schutz für die Insassen
  • einige Seitenaufprallschutzsysteme arbeiten mit verstärkten Türstrukturen, die die Energie einer Seitenkollision besser ableiten kann

Du willst mehr wissen?

Diese Lexikoneinträge könnten Dich auch interessieren

MeinAuto.de-Lexikon

Wissen nach Kapiteln sortiert

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Große Auswahl

Entdecke eine riesige Auswahl an Marken und Modellen. Konfiguriere individuell, wähle einen vorgefertigten Deal oder entscheide dich für einen jungen Gebrauchten. Leasing, Vario-Finanzierung oder Sofortkauf sind möglich - auf Wunsch inkl. Haustürlieferung.

Top-Preise

Dank unseres großen Netzwerks mit Autohändlern in ganz Deutschland sichern wir uns besonders günstige Preise mit exklusiven Rabatten - diese geben wir unmittelbar an dich weiter. So sparst du bares Geld!

Individuelle Beratung

Bei uns wirst du nicht einfach nur an einen Händler vermittelt. Unsere CarCoaches stehen dir bei allen Fragen zur Seite und bieten dir eine individuelle Beratung von Anfang bis Ende. Garantiert kostenlos und markenunabhängig.