Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb, 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 11.8 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDer Audi Q3 ist die kleinere Variante des Q7 und des Q5 wurde im Oktober 2011 eingeführt. In Martorell (Spanien) wird er hergestellt und basiert, wie der VW Tiguan auch, auf der Basis des Audi A3 und des VW Golf.
Hier finden Sie folgende Informationen über den Q3:
Mit dem Audi Q3 bietet der deutsche Automobilhersteller ein kompaktes Premium-SUV. Er ist vielseitig und auf allen Straßen einsetzbar.
Äußerlich kommt der Audi Q3 sportlich daher. Die Dachlinie ist niedrig gehalten, die D-Säulen stehen flach und betonen die Dynamik. Serienmäßig fährt der Q3 mit Xenon-plus-Technologie, auf Wunsch stehen lichtstarke und effiziente LED-Scheinwerfer bereit. Die Motorhaube besteht wie die Heckklappe aus Aluminium, wobei letztere die Säulen umgreift und integriert die ungeteilten Rückleuchten.
Im Innenraum geht es mit einer hohen Verarbeitungsqualität und ergonomischen Formen weiter, welche den Premium-Anspruch heben. Dank der umklappbaren Fondlehnen steht Käufern ein Gepäckraumvolumen vno 1.365 Litern zur Verfügung.
Angetrieben wird der Audi Q3 von vier TFSI und TDI mit 120 PS bis 220 PS. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Wahl bei 4,2 bis 7,2 Liter auf 100 Kilometer, während die CO2-Emission maximal 168 Gramm pro Kilometer beträgit. Für viele Motorisierungen ist der permanente Allradantrieb quattro auf Wunsch oder auch serienmäßig zu haben.
Eine umfangreiche Ausstattung rundet das Angebot um den Audi Q3 ab. Die Liste umfasst Features wie das Panorama-Glasdach oder das Innenlichtpanel. Zusätzlich greifen Systeme wie der Audi side assist, der Audi active lane assist oder das Navigationssystem MMI Navigation plus dem Fahrer unter die Arme.
Erstmals wurde der Q3 im Jahr 2007 in Shanghai vorgestellt. Bei seinem ersten Auftritt trug der Q3 noch den Namen Cross Coupé Quattro. Die Premiere im Jahr 2011 fand ebenfalls in Shanghai, bei der Shanghai Motorshow statt.
Der Q3 von Audi wurde als sogenannter Einstiegs-SUV entwickelt. Er kann als kleiner Bruder des Q7 und des Q5bezeichnet werden. Wie auch schon die beiden großen Modelle der Q-Reihe überzeugt der Q3 ebenfalls mit einer besonders hohen Qualität und seiner stilvollen Art. Trotz der im Verhältnis zum Q7 und Q5 deutlich kleineren Ausführung, bietet der Q3 dennoch genug Stauraum. Mit einer Gesamtlänge von 4,38 m ist der Q3 im Gegensatz zum Q5 doch runde 25 cm kürzer. Doch in Sachen stilvollen und sportlichen Design steht der Q3 seinen großen Brüdern in nichts nach. Neben der Optik ist auch die Ausstattung, wie es für Audi üblich ist, qualitativ sehr hochwertig. Neben dem edlen Interieur, welches je nach Ausstattungslinie beliebig erweitert werden kann, legt Audi auch in Sachen Sicherheit wieder großen Wert. Die diversen Airbags sind bereits im Standard enthalten. Des Weiteren wird der Q3 serienmäßig mit einem Anfahrassistenten geliefert. Zu den weiteren Fahrassistenten, gehören unter anderem der Spurwechsel- und der Spurhalteassistent sowie die bekannte und sehr beliebte Einparkhilfe, welche in diversen Ausführungen gewählt werden kann. Bei einem Leergewicht von ungefähr 1700 kg ist der Q3 auch leichter als alle anderen Geländewagen seiner Größe. Die Ausstattung im Inneren des Wagens besitzt den Standard von Audi und kann im Rahmen der Sonderausstattungen beim Kauf beliebig erweitert werden. Egal ob Audio-System, Sitze, Lenkrad oder Schaltknauf, der Q3 kann so zusammengestellt werden, wie er dem Käufer am besten gefällt.
2015 führt Audi das Sondermodell Q3 S line Style ein und präsentiert den Kunden einen Preisvorteil von 2.900 Euro. Dieser Vorteil kommt zustande, in dem man dem SUV mehr Ausstattung mit auf den Weg gibt. Allerdings gibt es das Modell lediglich in Kombination mit den Ausstattungen sport und design. Ähnlich wie bei A1 und A3 gibt es Alufelgen, Sportsitze, ein Mutlifunktions-Sportlederlenkrad, das LED-Lichtpaket sowie eine Kombi aus Alcantara/Leder. Auch das Nahtpaket Audi exclusive sowie S line Exterieurpaket sind an Bord. Wer dieses Fahrzeug kaufen möchte, sollte schnell zugreifen. In der Regel sind Sondereditionen zeitlich limitiert.
Der Q3 von Audi ist ein Auto, welches den besonderen Ansprüchen gerecht wird. So werden Menschen die besonders mobil sein müssen auch noch auf eine sehr edle und angenehme Art unterstützt. Die kleinere Variante des Audi Q7 und des Audi Q5 ist sehr kompakt und voll innerer Größe. Dieser Wagen ist sehr wendig und besticht durch sein exzellentes Design. Wenn sie mit dem Gedanken spielen sich ein neues Auto kaufen zu wollen, dann sollte der Q3 von Audi in der näheren Auswahl sein, da dieses Fahrzeug einfach Stil und sportliche Kompaktheit vereint.
Alternativen gibt es natürlich auch, so ist der BMW X1 zu nennen. Dieser befindet sich wie der Mercedes GLA im Premium-Segment. Darüber hinaus ist Volvo in diesem Bereich nicht zu vernachlässigen. Günstiger wird es bei VW Tiguan, Skoda Kodiaq, Nissan Qashqai oder Kia Sportage. Kleiner dagegen bei Opel Mokka oder Skoda Yeti. Sehr intressant vom Preis-/Leistungsverhältnis ist der Seat Ateca.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Audi Q3 II (2019) im Test: ist aus dem Premium-SUV ein kompakter Allrounder geworden?
Audi Q3 vs. Q5: Lohnt sich das größere SUV?
Audi Q3 vs. Q5: Lohnt sich das größere SUV?
Nur knapp fünfundzwanzig Zentimeter liegen zwischen Audi Q5 und Q3. Dennoch trennen die beiden Welten. Der Q3 tummelt sich im preissensiblen Umfeld des VW Tiguan und des BMW X1, also im Segment der Kompakt-SUVs. Der Q5 hingegen tritt in der
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Trotz Corona-Krise: Diese Top-Deals sind verfügbar
Audi Q3: Audi Sport präsentiert Neuauflage
Audi Q3: Audi Sport präsentiert Neuauflage
Audi stellt die kompakten Kraftpakete RS Q3 und RS Q3 Sportback vor. Die Modelle profitieren von starker Performance und einem athletischen Design. Das Exterieur und Interieur des Q3 Erkennbar sind der neue Audi RS Q3 sowie der RS Q3 Sportback am Singleframe ohne farblich abgesetzten Rahmen, dem schwarz glänzenden Grill in dreidimensionaler Wabenstruktur und den [
Artikel lesenAudi Q3: Umfangreiches Motorenprogramm vorgestellt
Audi Q3: Umfangreiches Motorenprogramm vorgestellt
Für den Q3 präsentiert Audi ein umfangreiches Motorenprogramm. Das kompakte SUV ist demnach mit sieben Motor- und Getriebevarianten bestellbar. Motorenprogramm für den Audi Q3 vorgestellt Käufer eines neuen Audi Q3 können künftig aus drei Benzinern und zwei Dieselaggregaten wählen, wobei
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin