Dein Onlineshop für Neuwagen
Wähle Deine Zahlungsart
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr

Gesamtrate im Monat

Alle Preise zzgl. MwSt.
26.975 € UVP
ab280 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Feste monatliche Rate und risikolose Rückgabe des Autos am Ende der Laufzeit
1.680,67 € Anzahlung, 48 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.

Gesamtrate im Monat

Alle Preise zzgl. MwSt.
26.975 € UVP
ab280 €
Testberichte - CarCoach-Schnellcheck - Pro & Contra - Julian

Stärken:

  • eindrucksvolles Exterieur
  • übersichtliche Bedienung
  • Serienausstattung aufgewertet
  • sparsame & saubere Antriebe
  • starke Bremsen, agiles Handling

Schwächen:

  • im Fond wenig Kopffreiheit
  • viele Extras aufpreispflichtig
  • unpraktischer Kofferraumdeckel
Whitespace - Background - light grey - grau - 1200x20

Audi A3 Limousine im Test

Zeitlose Eleganz oder eine Form von gestern?

Der Audi A3 ist mittlerweile zwar weniger gefragt als vor zehn Jahren; damals war er ähnlich beliebt wie der VW Golf. Dennoch haben die Ingolstädter recht, wenn sie ihr Kompaktmodell als Dauerbrenner bezeichnen. 1999 eingeführt übernahm 2020 die 3. Generation das Sagen; 2024 wurde sie aufgewertet. Ob das genügt, um das Feuer weiter lodern zu lassen und der A-Klasse Limousine von Mercedes zu folgen? Wir haben die A3 Limousine im Test.

Audi A3 Limousine vorne
© Audi
Karosserie

Audi A3 Limousine: verfeinertes Design – Konkurrenz wird weniger

Mit der 2024er-Modellaufwertung wurde das A3-Sortiment um eine weitere Variante reicher. Die 4,35 Meter lange, fünftürige Kombilimousine A3 Sportpack wird seither auch als höher gelegtes SUV light namens A3 Allstreet angeboten. Für die A3 Limousine heißt das: sie hat intern einen Mitbewerber mehr. Generell wird die Konkurrenz im Segment der kompakten Stufenheck-Limousine aber kleiner und kleiner. Neben der Mercedes A-Klasse Limousine wäre zum Beispiel noch der Mazda 3 Fastback zu nennen.

Eine Modellaufwertung kann dennoch nicht schaden. Die 4,5 Meter lange A3 Limousine soll laut Audi mit ihr noch “dynamischer, progressiver und emotionaler” geworden sein. Der Blickfang war und ist der große rahmenlose Kühlergrill, der Singleframe. Die Gestalt der Schürze, der Lufteinlässe und des Diffusors hat Audi nachgeschärft. Die Scheinwerfer erstrahlen in einer überarbeiteten Form und mit neuen Lichtgrafiken.

Audi A3 Limousine vorne seitlich
© Audi
Innenraum und Ausstattung

Viel Licht & drei Ausstattungen fürs Exterieur

Das Tagfahrlicht kann in vier unterschiedlichen Signaturen aufleuchten. Möglich machen das 24 Pixel-Elemente; die Auswahl der Leuchtgrafik erfolgt über das “MMI”-Bediensystem. Serie sind bei der A3 Limousine Voll-LED-Scheinwerfer mit statischen LED-Rücklichtern. Gegen Aufpreis offeriert Audi dynamische Heckleuchten; und die besonders hellen Matrix-LED-Scheinwerfer. Wie das Exterieur der Stufenhecklimousine im Detail ausgestaltet wird, hängt von der gewählten Ausstattungslinie ab.

Das Basismodell steht auf 16-Zöllern und trägt seine Details in “Schwarz matt”. Bei der A3 Limousine advanced montiert Audi 17 Zoll große Leichtmetallfelgen. Bei den Exterieur-Details geben hier “Titanschwarz” und “Selenitsilber” den farblichen Ton an. Die A3 Limousine S line glänzt mit Chrom-Details, einem “S”-Dachkantenspoiler – und einem Sportfahrwerk. Wie sich das anfühlt, klären wir später. Zuvor bittet der Innenraum darum, beachtet, bestaunt und bewundert zu werden.

Audi A3 Limousine vordere Sitzreihe
© Audi

Audi A3 Limousine III: vorzüglich verarbeitet, einfach zu bedienen – aber keine herausragende Materialqualität mehr

Bei der Verarbeitung und Materialauswahl der A3 Limousine reicht es in der aktuellen Baureihe leider nur noch für ein Bestaunen. Die Verarbeitungsqualität ist – bei der Karosserie wie im Innenraum – nach wie vor vorzüglich; mit kleinen Mängeln wie Zierleisten mit überstehenden Graten. Die Materialqualität hat im Vergleich mit dem Vorgänger jedoch merklich nachgelassen. Das Hartplastik veredelt Audi mittlerweile vornehmlich in den gut einsehbaren Bereichen; beim Vorgänger war das Maß der Veredelung noch überragend.

Technisch und ergonomisch gibt uns der Innenraum hingegen kaum Grund zur Klage. Die Bedienung weist bloß vereinzelte Makel auf. Mit dem neuen Lautstärke-Regler kommen wir mehr schlecht als recht zurande; der einfache Drehregler hat weniger abgelenkt. Insgesamt ist das Cockpit aber klar strukturiert; so offenbart es ein erfreulich kleines Ablenkungspotential. Dass das Kombiinstrument “Audi virtual cockpit” mittlerweile Serie ist, verbessert die Übersichtlichkeit weiter.

Audi A3 Limousine hinten
© Audi
Platzangebot

Mehr Extras ab Werk, viele Extras als “functions on demand” – wenig Kopffreiheit im Fond

Ebenfalls Serie sind in der Audi A3 Limousine: das Infotainment “MMI Radio plus” und ein integrierter, 10 Zoll großer Touchscreen; zumal vier USB-C-Anschlüsse und eine induktive Ladebox. Was ab Werk fehlt, ist eine Smartphone-Integration. Sie kann nunmehr auch nachträglich per “functions on demand” integriert werden. Gleiches gilt für die 2-Zonen-Klimaautomatik, die man so zu einer 3-Zonen-Variante aufwerten kann; Serie ist leider nur eine 1-Zonen-Klimaautomatik.

Ob diese Abo-Modelle Fluch oder Segen sind, lassen wir dahingestellt. Beim Platzangebot ist die Einschätzung eine klare Angelegenheit. Vorne ist genug Platz für Fahrer und Beifahrer mit einer Größe von über zwei Metern. Hinten geht ab einer Größe von ca. 1,80 Metern den Köpfen der Platz aus. Besonders variabel anpassen lässt sich der gebotene Platz ebenso wenig: weder ist die Neigung der Lehnen hinten einstellbar noch sind die Sitze verschiebbar.

Audi A3 Limousine Kofferraum
© Audi
Motor

Audi A3 Limousine: sportlich keine Ladeöffnung trifft sportliches Antriebssortiment

Der Kofferraum der A3 Limousine fällt nominell üppig aus. Er fasst 425 Liter, der des A3 Sportback lediglich 325. Der praktischen Ausnutzung dieses Vorteils stehen allerdings der Kofferraumdeckel und die kleine Öffnung entgegen. Für Fahrspaß ist die Limousine hingegen weit offen: bis hinauf zur S3 und RS 3 Limousine. Das gewöhnliche Antriebssortiment kulminiert jeweils bei 150 PS, sowohl im Benziner- wie Diesel-Abteil.

Bei den 1,5 Liter großen 4-Zylinder-Ottomotoren leistet der 35 TFSI 150 PS und 250 Nm; der 30 TFSI deren 116 und 220. Beide liefert Audi ab Werk mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe aus; optional übernimmt das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe “S tronic” das Schalten (Energieverbrauch (kombiniert) 5,2 bis 6,2 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 118 bis 141 g/km, CO2-Klasse D bis E).

Audi A3 Limousine Seite
© Audi
Komfort, Fahrgefühl und Sicherheit

Diesel souveräner und dynamischer – Benziner ebenso sparsam und sauber, aber günstiger

Die Vierzylinder-Turbodiesel greifen auf zwei Liter Hubraum und jedenfalls auf die “S tronic”-Automatik zurück. Deshalb laufen sie bei höherem Tempo und auf längeren Strecken ruhiger und gelassener. Das höhere Drehmoment lässt sie – trotz identischer Leistung – auch dynamischer wirken: sowohl den 116 PS starken 30 TDI wie den 150 PS starken 35 TDI (Energieverbrauch (kombiniert) 4,4 bis 5,3 l/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 115 bis 140 g/km, CO2-Klasse D bis E).

Sparsam sind sowohl die Diesel wie die Benziner. Der 35 TFSI begnügt sich dank Mild-Hybrid-System z.B. im Testmittel mit rund 6 Litern; der 35 TDI mit rund 5. Der Schadstoffausstoß liegt hier wie dort erheblich unter den erlaubten Grenzwerten – auch während der Fahrt. Blicken wir auf die Kosten, hat der Benziner die Schürze vorne. Der Diesel wird erst jenseits der 30.000-Jahreskilometer konkurrenzfähig; bis dahin bremsen ihn der höhere Preis und Wertverlust ein.

Audi A3 Limousine Innenraum
© Audi
Kosten

A3 Limousine: treu in der Spur, adaptiv in der Abstimmung – sorgfältig beim Assistieren

Bei der Bremsanlage ist dieser verzögernde Effekt hingegen erwünscht. Die Bremsanlage der A3 Limousine verzögert vorzüglich. Der Audi benötigt bei einer Vollbremsung mit Tempo 100 weniger als 34 Meter, um still zu stehen. Die 700 bis 1.500 Kilo Anhängelast sind für die Bremsen ebenso kein Problem. Während wir stillstehen, fällt uns auf, dass uns die A3 Limousine für ein Premium-Modell eine Spur zu laut ist.

In Fahrt bestätigt sich dieser Eindruck. Dass der A3 sowohl gerade aus wie in der Kurve die Spur treu und präzise hält, ist uns indessen sehr willkommen. Das Fahrwerk mit Adaptivdämpfern vereint diese Qualität für uns am besten mit einem vortreffliche, vielseitigen Federungskomfort. Das Sportfahrwerk ist uns einen Hauch zu straff abgestimmt. Beim Sicherheits-Niveau hat Audi die Abstimmung dagegen serienmäßig schon sehr gut getroffen. Wer tief in die Tasche greift, kann auch vieles nachrüsten, was in einem A7 oder Q8 Standard ist.

Audi A3 Limousine hintere Sitzreihe
© Audi
CarCoach-Fazit - Auf den Punkt gebracht - White Text - Julian

Meine Meinung zu diesem Modell:

Wer interessiert sich heute noch für eine Stufenheck-Limousine? Die Audi A3 Limousine antwortet selbstbewusst: jeder, der zeitlose Eleganz erkennt und zu schätzen weiß.

Und wer kann die A3 Limousine links liegen lassen? Jeder, der ein wirklich praktisches und preiswertes Familien-Autos sucht.

Doch ist damit alles gesagt? Nein. Audi hat die A3 Limousine mit einer Modellpflege wieder in Form gebracht, vor allem außen. Innen überzeugt die 3. Generation des Kompakten aus Ingolstadt seit dem Start: bspw. mit einem übersichtlichen Cockpit samt eingängiger Bedienung. Die Antriebe sind sportlich und dennoch sparsam sowie sauber. Das Fahrverhalten ist ausgewogen, treu und präzise - die Bremsen sind ein Pfand.

Der Fahrkomfort überzeugt mich jedoch erst mit den adaptiven Dämpfern vollends. Damit bin sich beim Kernproblem des A3 angekommen: der eigenwilligen Ausstattung-Struktur. Die Serienausstattung hat sich zwar verbessert, zentrale Extras wie eine 2-Zonen-Klimaautomatik und eine Smartphone-Integration kosten indes immer noch extra. Die spärliche Kopffreiheit und die zu kleine Kofferraumöffnung wird die A3 Limousine selbst für viel Geld nicht los. Das ist das Los der Eleganz.

Bereit für Deinen neuen Traumwagen?

1 Angebot(sortiert nach Beliebteste Modelle)

Weitere Angebote

Unser Angebot für den Audi A3 Limousine (neues Modell) Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen A3 Limousine (neues Modell) von Audi als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 20% oder einer günstigen Leasingrate von 280€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren A3 Limousine (neues Modell)-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen Audi A3 Limousine (neues Modell).

Deine Vorteile beim Audi A3 Limousine (neues Modell) Neuwagen vom Marktführer:

  • Bestpreis Garantie
  • Größte Auswahl und schnelle Lieferung
  • Ein persönlicher Ansprechpartner

Dank unserer Bestpreis-Garantie, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem A3 Limousine (neues Modell) Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

Servicemitarbeiter

Hast du Fragen?

Unsere Top Marken

VW
Suzuki
Citroen
Ford
Skoda
BMW
Opel
Cupra
KIA
Mazda
Seat
Peugeot
Renault
Audi
MINI
Toyota
Jaguar
Hyundai
Porsche
Mercedes

Fahrzeugtypen

Kleinwagen
ab 118 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kompaktwagen
ab 137 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Limousine
ab 143 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
SUV
ab 147 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Nutzfahrzeug
ab 194 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Kombi
ab 196 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Van
ab 256 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Cabrio
ab 288 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)
Sportwagen
ab 402 €*/mtl.
(zzgl. MwSt.)