24.11.2025 | Ford stattet den Puma Gen-E zum Modelljahr 2026 mit einem überarbeiteten Batteriedesign aus. Die Anpassung soll die bisherige maximale Reichweite von 376 Kilometern auf bis zu 417 Kilometer erhöhen.
Ford wertet den Puma Gen-E technisch auf
Mehr Reichweite durch neues Batteriedesign
Freihändiges Fahren möglich
Neben der technischen Überarbeitung führt der Hersteller das Assistenzsystem BlueCruise für den Puma Gen-E ein. Es ermöglicht auf bestimmten Autobahnabschnitten ein freihändiges Fahren und war 2023 als erstes System dieser Art in Europa zugelassen worden. BlueCruise kam zunächst im Mustang Mach-E zum Einsatz und ist mittlerweile in 16 europäischen Märkten verfügbar. Marktstart 2026
Der Puma Gen-E zählt zu mehreren Ford-Modellen, die künftig mit dem System ausgestattet werden sollen. Weltweit wurden mit BlueCruise nach Herstellerangaben bereits mehr als 888 Millionen Kilometer zurückgelegt. Die aktualisierte Batterie und das Assistenzsystem sollen ab Frühjahr 2026 für Fahrzeuge des neuen Modelljahres verfügbar sein.
Ford fahren
Mit MeinAuto.de sparen!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.










