Zum Hauptinhalt springen

Nordschleife in unter sieben Minuten

Yangwang U9 Xtreme stellt neuen Rekord auf

23.10.2025 | Der Yangwang U9 Xtreme hat als elektrisches Supersportfahrzeug einen neuen Bestwert auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Bereits am 22. August 2025 umrundete das Fahrzeug die 20,832 Kilometer lange Strecke in 6:59,157 Minuten und unterbot damit erstmals die Sieben-Minuten-Marke in seiner Klasse.

Intensiv auf "Grüne Hölle" vorbereitet

Seit Sommer 2024 testete das Team der BYD-Luxusmarke Yangwang den Wagen intensiv auf der "Grünen Hölle", um Fahrwerk, Antriebssteuerung und Aerodynamik optimal abzustimmen. Für die Rekordfahrt wurden eine 1.200-Volt-Ultrahochspannungsplattform, vier Elektromotoren mit je bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute, ein neu entwickeltes Kühlsystem, eine Titan-verstärkte Carbon-Keramik-Bremsanlage sowie Semi-Slick-Reifen vom Typ GitiSport e·GTR² PRO eingesetzt. Ergänzt wird die Technik durch das "DiSus-X"-Fahrwerksregelsystem mit "Body Attitude Control", das Karosseriebewegungen in Echtzeit ausgleicht.

Mit einer Gesamtleistung von über 3.000 PS erreicht der U9 Xtreme ein Leistungsgewicht von 1.217 PS pro Tonne. Damit übertrifft er nicht nur das Standardmodell mit 1.300 PS, das 7:17,9 Minuten benötigte, sondern auch den chinesischen Konkurrenten Xiaomi SU7 Ultra, der 7:04,957 Minuten fuhr. Der deutsche GT-Pilot Moritz Kranz, der die Rekordrunde fuhr, verfügt über fast 10.000 Nordschleifen-Runden Erfahrung und bestätigte die Balance und Kontrolle des Fahrzeugs auf der anspruchsvollen Strecke.

China-Autos auf einer Grafik mit chinesischer Fahne und gelben Strahlen
© MeinAuto.de

Autos aus China

Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.

▶ zum Ratgeber

Nimm's sportlich!

Sichere dir jetzt dein neues Auto mit viel PS

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.