06.10.2025 | Dacia hat mit dem Hipster Concept ein kompaktes Elektrofahrzeug vorgestellt, das gezielt für den Alltag auf dem Land entwickelt wurde. Das Modell soll den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Elektroautos deutlich reduzieren und gleichzeitig praktischen Nutzen für die täglichen Wege bieten.
Dacia Hipster Concept
Die moderne Landpartie
Minimalistischer Innenraum mit überraschendem Raumangebot
Der Hipster misst drei Meter in der Länge, 1,52 Meter in der Höhe und 1,55 Meter in der Breite. Durch ein reduziertes Gewicht ist er rund 20 Prozent leichter als der Dacia Spring, was Material- und Energieaufwand in der Produktion verringert. Zwei Ladezyklen pro Woche sollen für den durchschnittlichen Tagesbedarf ausreichen. Das Design ist auf Minimalismus ausgelegt: ein kubischer Aufbau ohne Überhänge, flache Front, schlanke Rückleuchten und nur wenige farbliche Akzente an Front und Türen unterstreichen die praktische Ausrichtung.
Trotz der kompakten Maße bietet der Innenraum Platz für vier Personen. Die Vordersitze bilden eine durchgehende Bank, die Rückbank ist klappbar und erweitert das Kofferraumvolumen von 70 bis 500 Litern. Die Ausstattung beschränkt sich auf das Nötigste: dünne Netzgewebe-Sitze, offene Kopfstützen, reduzierte Türgriffe. Für die digitale Verbindung steht eine Smartphone-Dockingstation bereit, dazu kommen ein digitaler Schlüssel und ein tragbarer Bluetooth-Lautsprecher. Ein verglaster Dachbereich sorgt für mehr Licht und eine gute Rundumsicht.
Praxisgerechte Mobilität auf dem Land
Dacia zielt mit dem Hipster besonders auf Nutzer in ländlichen Regionen, wo Supermärkte, Ärzte oder öffentliche Verkehrsmittel oft weit entfernt sind. Das Konzeptfahrzeug soll als L7e-Modell zugelassen werden, ein rechtlich als schweres Straßen-Quad klassifiziertes Fahrzeug. Damit erreicht der Hipster bis zu 80 km/h, wiegt ohne Batterie maximal 450 Kilogramm und kommt ohne teure Fahrassistenzsysteme aus. Aufgeladen wird er über eine normale Haushaltssteckdose, was die Betriebskosten niedrig hält.
Verglichen mit Modellen wie dem Dacia Spring ist der Hipster kleiner, leichter und potenziell deutlich kostengünstiger. Die geplante Batterie ermöglicht Reichweiten von rund 80 Kilometern, ausreichend für den täglichen Weg zur Arbeit, Einkäufe oder kurze Ausflüge. Studien des Bundesverkehrsministeriums zeigen, dass über die Hälfte der Menschen in ländlichen Regionen täglich auf das Auto angewiesen ist – ein kompakter, einfach ladbarer Elektroflitzer wie der Hipster könnte diesen Bedarf effizient decken.
Bereit für deinen Dacia?
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.