Zum Hauptinhalt springen

Kabelloses Laden

Porsche führt Wireless Charging für Elektro-Cayenne ein

04.09.2025 | Porsche hat die Entwicklung eines induktiven Ladesystems für Elektrofahrzeuge abgeschlossen und stellt es erstmals für die vollelektrische Generation des Cayenne vor. Das System ermöglicht berührungsloses Laden über eine spezielle Bodenplatte, die direkt mit dem Stromnetz verbunden wird.

Geschützt vor Witterung und Steinschlag

Die sogenannte "One-Box"-Bodenplatte arbeitet mit einer maximalen Ladeleistung von 11 kW und erreicht damit das Niveau des kabelgebundenen AC-Ladens. Für den Ladevorgang muss der Cayenne lediglich über der Platte abgestellt werden; Sensoren erkennen dabei Fremdkörper und Lebewesen, der Ladevorgang wird bei Bedarf automatisch unterbrochen. Die Platte kann in Garagen, Carports oder unter freiem Himmel installiert werden und ist wetterfest sowie robust gegenüber mechanischer Belastung.

Die Technologie ist in die My Porsche App eingebunden, sodass Nutzer die Ladeprozesse verfolgen und mehrere Fahrzeuge authentifizieren können. Der Cayenne senkt sich automatisch ab, um die optimale Position über der Bodenplatte zu erreichen. Komfortfunktionen wie Timer-Laden und Vorkonditionierung, die vom kabelgebundenen Laden bekannt sind, bleiben auch beim kabellosen Laden verfügbar.

Porsche plant die Markteinführung der Serienversion des Cayenne Electric für Ende 2025, zuvor wird die Technologie auf der IAA Mobility in München demonstriert.

Leistung trifft Luxus

Sichere dir jetzt dein Porsche-Angebot

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.