Hyundai Concept THREE
Erster Blick auf den kommenden Ioniq 3
Stahl trifft auf Formensprache
Das Concept THREE folgt der Designsprache "Art of Steel" und verbindet skulpturale Ästhetik mit urbaner Praktikabilität. Das Aero-Hatch-Profil, das steil abfallende Heck und die parametrischen Pixelbeleuchtungen prägen das äußere Erscheinungsbild, während eloxierte Oberflächen und gelblich getöntes Glas für einen modernen Look sorgen. Im Innenraum setzen modulare Elemente, sanfte Rundungen, gelb-graue Farbtöne, nachhaltige Materialien wie recyceltes Meeresplastik sowie die interaktive Figur Mr. Pix Akzente.
Mit 4,287 Metern Länge, 1,940 Metern Breite und 1,428 Metern Höhe bei einem Radstand von 2,722 Millimetern präsentiert sich das Concept THREE als kompakter, sportlich wirkender Kompaktwagen. Hyundai betont, dass die äußere Gestaltung bereits zu 90 Prozent seriennah ist. Die Serienversion Ioniq 3 soll 2026 auf der E-GMP-Plattform starten, mit Over-the-air-Updates, softwarezentrierter Architektur und wahlweise 60- oder 80-kWh-Batteriepaketen. Die Reichweite wird zwischen 400 und knapp 600 Kilometern liegen.
Harte Konkurrenz im B-Segment
Mit dem Concept THREE tritt Hyundai in ein stark umkämpftes Marktsegment ein. Konkurrenten wie VW ID.3, Renault Megane, BYD Dolphin und MG4 buhlen um dieselbe Kundengruppe. Der Fokus liegt auf urbaner Mobilität und platzsparenden Lösungen. Für die Serienversion IONIQ 3 wird ein Einstiegspreis um die 30.000 Euro erwartet, genaue Angaben machte Hyundai bislang nicht.
Europa spielt für Hyundai eine zentrale Rolle in der Elektrifizierungsstrategie. Bis 2027 sollen alle Modelle in elektrifizierter Version angeboten werden, bis 2030 plant Hyundai weltweit 21 Elektrofahrzeuge. Neben batterieelektrischen Fahrzeugen sollen auch Wasserstoff-Brennstoffzellen weiterentwickelt werden. Nachhaltigkeit ist ein weiterer Schwerpunkt: Europäische Produktionsstandorte sollen verstärkt auf erneuerbare Energien setzen, und recycelte Materialien werden zunehmend in die Fahrzeugkonstruktion integriert.
Hyundai ist dein Ding?
Dann sichere dir jetzt dein Top-Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.