Zum Hauptinhalt springen

Elektro-Offensive in China

VW plant Jetta als Billig-Stromer

02.09.2025 | Ab 2026 bringt Volkswagen gemeinsam mit seinem chinesischen Partner FAW ein elektrisches Modell der Marke Jetta auf den Markt. Der Wagen soll deutlich günstiger als europäische ID-Modelle sein und speziell für preisbewusste Käufer entwickelt werden.

Kooperation mit FAW ausgeweitet

Das Projekt geht auf eine Vereinbarung zurück, die beide Partner Ende August unterzeichnet haben. Mit dem "Jetta Business Development Cooperation Agreement" wird die Gründung einer neuen Gesellschaft vorbereitet, die die Marke Jetta langfristig eigenständig weiterentwickeln soll. Bereits seit 2019 vertreibt Volkswagen den Jetta in China, bislang allerdings ausschließlich als Verbrennermodell.

In den kommenden Jahren ist der Ausbau der Marke vorgesehen. Laut Manager Magazin sollen insgesamt elf neue Fahrzeuge erscheinen, darunter sechs reine Elektroautos, zwei Plug-in-Hybride, zwei Modelle mit Range-Extender sowie ein Verbrenner. Der erste Elektro-Jetta basiert auf der Compact Main Platform, die rund 40 Prozent der Kosten einsparen soll. Zielgruppe sind vor allem jüngere Kunden mit begrenztem Budget. Neben China könnten perspektivisch auch Märkte in Südostasien in den Blick rücken. Das App Center des Fahrzeugs unterstützt nun Streamingdienste, Podcasts, Filme und Spiele. Passagiere können per Touchscreen oder Bluetooth-Controller Spiele von Gameloft und Obscure Interactive nutzen, einzeln oder gemeinsam im Fond. Die Sprachsteuerung „Voice Pilot“ verarbeitet komplexe Anfragen und beantwortet Fahrzeugfragen über ein integriertes Onboard-Handbuch allein per Sprachbefehl.

Werde Teil der ID.-Familie

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.