13.08.2025 | Hyundai hat das Modelljahr 2026 für den Kona vorgestellt. Sowohl die Verbrennerversionen als auch die Hybridmodelle erhalten dabei mehr Leistung und eine überarbeitete Ausstattungsstruktur, während der Einstiegspreis unverändert bleibt.
Hyundai Kona
Leistungssteigerung im neuen Modelljahr
Klarere Modellstruktur und neue Varianten
Die bisherige Ausstattungslinie wird neu geordnet. Die Basisversion "Select" bleibt bestehen, während die Varianten "Trend" und "Prime" künftig Komfortschwerpunkte bedienen. Sportlich orientierte Kunden können auf die N Line zugreifen, die nun erstmals auch als N Line X erhältlich ist. Letztere kombiniert maximale Serienausstattung mit sportlicher Optik und bietet unter anderem den stärksten Motor des Kona-Sortiments exklusiv an.
Die Linie Prime wurde aufgewertet: Der digitale Fahrzeugschlüssel per NFC und eine Velours-Leder-Kombination sind nun serienmäßig enthalten. Optional können Kunden zusätzliche Komfortpakete buchen, die Funktionen wie belüftete Sitze, Sitzheizung hinten und Memory-Funktion für den Fahrersitz bieten. In der N Line bündelt Hyundai mehrere Assistenzsysteme wie Totwinkelwarner, Einparkhilfe und 360°-Kamera in einem Paket. Die elektrische Heckklappe ist optional verfügbar.
N Line X als neue Topvariante
Die N Line X vereint die sportliche Optik der N Line mit umfangreicher Serienausstattung. Sie enthält serienmäßig ein Funktionspaket mit Sitzheizung vorn, beheizbarem Lenkrad, Regensensor und Zwei-Zonen-Klimaautomatik, das komplette Assistenzpaket, LED-Lichtpaket sowie ein BOSE-Soundsystem. Optional lassen sich lediglich Glas-Schiebedach, schwarze Dachlackierung und ein Sitzkomfort-Paket ergänzen.
Alle Kona-Motoren wurden leistungsseitig aufgewertet: Der Einstiegsbenziner bietet nun 115 PS, der stärkste Turbomotor erreicht 180 PS. Auch der Hybrid legt um 9 PS auf 138 PS zu. Trotz dieser Leistungssteigerungen bleibt der Einstiegspreis für Verbrenner und Hybrid unverändert bei 26.900 Euro, die N Line startet bei 31.600 Euro und der Kona Hybrid in der N Line kostet 1.500 Euro weniger als zuvor.
Kenner fahren Kona
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.