28.07.2025 | Volvo erweitert sein Angebot an Elektrofahrzeugen und bringt Anfang 2026 den EX60 auf den Markt. Das Mittelklasse-SUV soll die Lücke zwischen dem kompakten EX40 und dem größeren EX90 schließen und wird ausschließlich elektrisch angetrieben.
Volvo EX60
Neues Elektro-SUV ab 2026
"Megacasting" soll Kosten senken
Nach Informationen des britischen Fachmagazins Autocar wird der EX60 als erstes Modell auf der neuen SPA3-Plattform gebaut. Die Architektur ist ausschließlich für Elektrofahrzeuge konzipiert und soll es Volvo ermöglichen, Modelle verschiedener Größen auf einer einheitlichen technischen Basis zu produzieren. Sie wird nicht mit anderen Marken des Geely-Konzerns geteilt und ersetzt die bisherigen Mischplattformen für Verbrenner und Stromer.
Optisch lehnt sich der EX60 an das Erscheinungsbild der Modelle EX30 und EX90 an und dürfte ähnliche Dimensionen wie der bisherige XC60 haben. Die rein elektrische Ausrichtung erlaubt es Volvo, bisherige Konstruktionsgrenzen von Verbrennungsmotoren hinter sich zu lassen und neue Techniklösungen besser zu integrieren. Der Hersteller betont Sicherheit, Nachhaltigkeit und ein skandinavisch geprägtes Design als zentrale Eckpunkte der Entwicklung.
Mit dem EX60 führt Volvo erstmals das sogenannte "Megacasting" ein: Statt vieler kleiner Karosserieteile werden große Segmente in einem Stück gefertigt. Diese Methode soll die Produktion vereinfachen und Kosten verringern, könnte im Reparaturfall aber aufwendigere Eingriffe erforderlich machen. Mit dem neuen Modell wächst Volvos Elektro-Portfolio künftig von EX30 bis EX90.
Wo ein Wille, da ein Volvo!
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.