15.07.2025 | Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 431,45 km/h hat der Rimac Nevera R einen neuen Rekord für Elektroautos aufgestellt. Das Hypercar aus Kroatien setzte dabei insgesamt 24 neue Bestmarken an nur einem Tag.
Rimac Nevera R
Elektro-Bolide stellt 24 Geschwindigkeitsrekorde auf
Beschleunigung auf neuem Niveau
Das vollelektrische Fahrzeug leistet 2136 PS und beschleunigt von null auf 400 km/h in 25,79 Sekunden – fast vier Sekunden schneller als sein Vorgänger, der Rimac Nevera. Zum Vergleich: Der Koenigsegg Jesko benötigt für denselben Sprint 27,83 Sekunden. Auch bei den übrigen Beschleunigungswerten setzt der Nevera R Maßstäbe: Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 1,72 Sekunden, die 200-km/h-Marke fällt nach 3,95 Sekunden, 300 km/h erreicht das Fahrzeug in 7,89 Sekunden. Insgesamt übertrifft das Modell seinen Vorgänger in jeder getesteten Disziplin.
Neben der gesteigerten Motorleistung trägt auch die verbesserte Aerodynamik zur Performance bei. Ein feststehender Heckspoiler und ein vergrößerter Diffusor sorgen laut Hersteller für 15 Prozent mehr Abtrieb und eine zehnprozentige Steigerung der aerodynamischen Effizienz. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 431,45 km/h deutlich über der der Serienversion, die bei rund 350 km/h elektronisch abgeregelt wird.
Rimac will nur 40 Exemplare des Nevera R fertigen. Der Stückpreis liegt bei mindestens 2,74 Millionen Euro brutto. Schon der 2023 vorgestellte Standard-Nevera hatte 23 Rekorde aufgestellt – der neue Ableger übertrifft diesen Wert nun um einen. Die aktuelle Rekordliste umfasst unter anderem die Zeit für die Viertelmeile (7,90 Sekunden) sowie kombinierte Werte wie 0-400-0 km/h, die in 25,79 Sekunden erreicht werden.
Werde sportlicher...
Sichere dir jetzt dein Sportwagen-Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise