15.07.2025 | Mercedes-Benz erweitert seine Elektropalette und bringt im März 2026 mit dem CLA Shooting Brake erstmals einen vollelektrischen Kombi auf den Markt. Zwei Antriebsvarianten stehen zum Start zur Verfügung: ein 200-kW-Heckantrieb und eine Allradversion mit 260 kW. Beide setzen auf eine 85-kWh-Batterie, die laut WLTP-Norm eine Reichweite von bis zu 761 Kilometern ermöglichen soll.
Mercedes CLA Shooting Brake
Neuer Elektro-Kombi mit Sternenhimmel
Kombiform mit EQ-Design
Optisch orientiert sich der Shooting Brake bis zur B-Säule an der bekannten CLA Limousine, bietet jedoch mit dem weiter nach hinten gezogenen Dach mehr Kopffreiheit im Fond. Ein optionales Panoramaglasdach erstreckt sich über die gesamte Fahrzeuglänge und integriert 158 Leuchtpunkte, die nachts für eine sternenähnliche Lichtinszenierung sorgen. Mit bis zu 1.290 Litern Ladevolumen, einem zusätzlichen 101-Liter-Frunk sowie einer maximalen Anhängelast von 1,8 Tonnen zeigt sich das Modell auch alltags- und reisetauglich. Eine elektrische Heckklappe gehört zur Serienausstattung.
Der Innenraum übernimmt das digitale Cockpit der Limousine, inklusive des optionalen MBUX-Superscreens mit bis zu drei Displays. Die 800-Volt-Technik erlaubt eine Ladeleistung von bis zu 320 kW an Schnellladesäulen, an Wallboxen sind bis zu 22 kW möglich. Die Navigation berücksichtigt Ladepausen und optimiert die Batterietemperatur im Voraus. Neben der rein elektrischen Version kündigt Mercedes später auch Modelle mit 48-Volt-Mildhybridtechnik an. Bei niedriger Last können diese kurzzeitig rein elektrisch fahren.
Gut kombiniert!
Die besten Kombi-Angebote findest du hier
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise