23.07.2025 | Kia hat den Vorverkauf seiner beiden neuen Elektrofahrzeuge EV4 und EV4 Fastback gestartet. Mit diesen Modellen betritt der Hersteller erstmals die vollelektrische Kompaktklasse, die Auslieferung ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
Kia EV4
Vorverkauf für neue Elektro-Kompaktmodelle gestartet
Zwei Karosserievarianten mit gemeinsamer Technik
Der EV4 ist als fünftüriges Schrägheck konzipiert und wird im slowakischen Werk in Žilina gefertigt. Die Fastback-Version mit gestreckter Karosserie entsteht in Südkorea und zeichnet sich durch einen niedrigeren Luftwiderstandsbeiwert aus. Beide Modelle basieren auf der 400-Volt-E-GMP-Plattform und verfügen über einen 150 kW starken Frontantrieb. Die Batteriekapazitäten liegen bei 58,3 oder 81,4 kWh, was Reichweiten von bis zu 625 Kilometern beim EV4 und 633 Kilometern beim Fastback ermöglichen soll.
Der Einstiegspreis für den EV4 beträgt 37.590 Euro, die Version mit größerer Batterie startet ab 43.240 Euro. Der Fastback ist nur mit dem größeren Akku erhältlich und beginnt bei 47.140 Euro. Das Schrägheck ist in den Ausstattungen Air, Earth und GT-line erhältlich, während der Fastback ausschließlich in den Varianten Earth und GT-line angeboten wird.
Modernes Cockpit und vernetzte Dienste
Im Innenraum setzen beide Modelle auf ein digitales Cockpit mit drei Bildschirmen: zwei 12,3-Zoll-Displays für Navigation und Instrumente sowie ein 5,3-Zoll-Panel für die Klimasteuerung. Software-Updates werden Over-the-Air verteilt, die Sprachsteuerung ist serienmäßig. Ein KI-basierter Assistent steht im ersten Jahr kostenfrei zur Verfügung.
Das Infotainmentsystem bietet gestaffelten Zugang zu Streamingdiensten wie Youtube, Netflix und Disney+, wobei die Nutzung während der Fahrt aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist. Ergänzt wird das Paket durch Funktionen wie In-Car-Payment über Parkopedia und einen WLAN-Hotspot.
Komfort und Designunterschiede
Der Fastback verfügt ab Werk über zusätzliche Komfortmerkmale wie beheizbare Vordersitze, ein beheizbares Lenkrad und eine induktive Ladestation für Smartphones. Für die Earth-Version steht ein optionales Upgrade-Paket mit erweiterten Assistenzsystemen und hochwertigerer Innenausstattung zur Verfügung.
Beide Varianten folgen Kias Designsprache „Opposites United“ mit charakteristischen vertikalen Leuchten und aerodynamischen Karosserieformen. Die Länge des Schräghecks beträgt 4,43 Meter, der Fastback misst 4,73 Meter. Insgesamt sind bis zu zehn Außenfarben erhältlich, darunter auch zwei matte Lackierungen.
Kenner fahren Kia
Sichere dir jetzt dein Top-Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise