04.04.2025 | Hyundai hat die zweite Generation des Brennstoffzellen-SUVs Nexo präsentiert. Das Fahrzeug führt erstmals die neue Designsprache "Art of Steel" ein und soll mit überarbeiteter Technik und erweiterten Sicherheitsfunktionen überzeugen.
Hyundai Nexo
Neue Generation im Zeichen robuster Eleganz
Neue Optik mit markanten Linien
Auf der Seoul Mobility Show in Südkorea stellte Hyundai die Neuauflage des Nexo vor. Die neue Designsprache "Art of Steel" zeichnet sich durch klare Linien und eine robuste Anmutung aus, die das SUV für den urbanen und abenteuerlichen Einsatz gleichermaßen passend machen soll. Die Karosserie wird in sechs verschiedenen Farben angeboten, darunter Creamy White Pearl und Amazon Gray Metallic. Eine mehrschichtige Lackierung sorgt für optische Tiefe und sich verändernde Farbeffekte je nach Lichteinfall.
Der Innenraum wurde überarbeitet und bietet nun weich gepolsterte Oberflächen sowie eine Insel-ähnliche Mittelkonsole. Ein gebogenes Display und digitale Seitenspiegel sind in das Armaturenbrett integriert. Die Platzverhältnisse wurden ebenfalls optimiert: Der Kofferraum fasst bis zu 993 Liter, während die vorderen Sitze mit schlanken Rückenlehnen für mehr Kniefreiheit im Fond sorgen. Zusätzlicher Stauraum findet sich in der Mittelkonsole und den Türverkleidungen.
Leistungssteigerung bei Antrieb und Tankkapazität
Der neue Nexo erhält ein überarbeitetes Brennstoffzellensystem mit einer Gesamtleistung von 190 kW, womit der SUV den Sprint von null auf 100 km/h in 7,8 Sekunden absolviert. Die Batterieleistung wurde von 40 kW auf 80 kW verdoppelt, während die Leistung des Brennstoffzellen-Stacks auf 110 kW steigt. Die Wasserstofftankkapazität wurde von 6,33 kg auf 6,69 kg erhöht, was die Reichweite verbessert. (Das Fahrzeug steht noch nicht zum Verkauf; die Homologation für die deutsche Markteinführung erfolgt später.)
Zu den überarbeiteten Sicherheitsfunktionen gehören eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, ein Querverkehrassistent, ein Totwinkelwarner sowie ein Aufmerksamkeits- und Ausstiegsassistent. Zudem sind eine 360°-Kamera, eine intelligente Verkehrszeichenerkennung sowie verschiedene Einparkhilfen integriert. Der Autobahnassistent soll für eine teilautomatisierte Fahrt auf Schnellstraßen sorgen.
Hyundai ist dein Ding?
Dann sichere dir jetzt dein Top-Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise