24.03.2025 | Der chinesische Hersteller BYD plant, mit seinem Elektro-Kleinwagen Seagull auch in Europa Fuß zu fassen. Allerdings wird der Wagen zum Marktstart in abgewandelter Form und unter einem neuen Namen erhältlich sein.
BYD Seagull
Aus der Möwe wird ein Delfin
Neuer Name für Europa
Wie BYD-Managerin Stella Li gegenüber dem spanischne Magazin Forococheselectricos erklärte, handelt es sich bei dem für Europa vorgesehenen Modell nicht um den Seagull, der bereits in China erhältlich ist. Der europäische Markt wird vielmehr eine abgewandelte Version des Fahrzeugs unter dem Namen "Dolphin Surf" bekommen. In anderen Ländern wie Brasilien und Mexiko wird das Modell bereits unter dem Namen "Dolphin Mini" verkauft. Die Namensgebung des Fahrzeugs orientiert sich an einer Reihe anderer Modelle von BYD, die ebenfalls Namen aus der Wasserwelt tragen, darunter der Seal und der Dolphin.
Obwohl noch keine offiziellen Preise für den europäischen Markt bekannt sind, wird der Dolphin Surf voraussichtlich bei etwa 20.000 Euro starten. In China ist das Basismodell "Vitality Edition" bereits ab umgerechnet rund 8.900 Euro erhältlich, während das Topmodell "Flying Edition" für etwa 10.900 Euro verkauft wird. Experten erwarten, dass der Dolphin Surf im europäischen Markt in Konkurrenz zu Fahrzeugen wie dem Citroen e-C3 und dem Fiat Grande Panda treten wird.
Kompakt und 75 PS stark - vorerst
Der Dolphin Surf misst 3,78 Meter in der Länge, 1,72 Meter in der Breite und 1,54 Meter in der Höhe. Diese Abmessungen entsprechen den typischen Maßen eines Kleinwagens und machen ihn zu einem geeigneten Einstiegsmodell im Elektrosegment. Das Fahrzeug wird in Europa mit einem 75 PS starken Elektromotor angeboten. Eine leistungsstärkere Version mit 102 PS ist ebenfalls in Planung, allerdings noch nicht auf dem chinesischen Markt verfügbar. Mit einer größeren Batterie von 38 Kilowattstunden erreicht das Modell eine Reichweite von bis zu 405 Kilometern. Eine kleinere Batterievariante bietet eine Reichweite von 305 Kilometern.
Im Innenraum des Dolphin Surf finden vier Personen Platz. Das Fahrzeug ist mit zwei Monitoren ausgestattet, darunter ein drehbarer Infotainment-Touchscreen im Armaturenbrett. Für die Bedienung sind alle wichtigen Tasten zwischen dem Display und den zentralen Lüftungsdüsen positioniert. In höheren Ausstattungsversionen bietet der Dolphin Surf zusätzlich Funktionen wie eine kabellose Ladestation für Smartphones und elektrisch verstellbare Vordersitze, was den Komfort des Fahrzeugs weiter erhöht.
Autos aus China
Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.
Große Auswahl, kleine Preise
Sichere dir jetzt deinen Top-Deal
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise