Seat Abwrackprämie: Bis zu 9.000 Euro Förderung
Beim Kauf eines neuen Seat konnte man mit seinem alten Dieselfahrzeug bis vor Kurzem von der Abwrackprämie Seat profitieren. An ihre Stelle ist der Corona Umweltbonus für E- und Plug-in-Hybrid-Autos getreten: mit einer Prämie von maximal 9.000€. Bei MeinAuto.de erwarten Sie beim Kauf eines neuen Seat zusätzliche Rabatte - ohne lange Verhandlungen und große Hektik.
Einst, 2009, war sie ein zentrales Fördermittel zur Überwindung der Finanzkrise: die Abwrackprämie. Im Zuge der aktuellen Corona-Krise hat man sich ihrer wieder erinnert. Mit einer Corona-Abwrackprämie, so eine Idee, soll die schwächelnde Automobil-Wirtschaft wieder angekurbelt werden.
Die ursprüngliche Abwrackprämie aber hatte ihre Schwächen, nicht zuletzt die, dass ihre Förderung wenig nachhaltig war: weder für den Absatz noch für die Umwelt. Gerade letzteres aber können wir uns im dritten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts kaum noch leisten.
Mitte 2020 wurde so die Idee geboren, die Abwrackprämie mit einer anderen Prämie zu kombinieren: dem Umweltbonus, der Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos.
Abwrackprämie Seat wird 2021 und 2022 zum Umweltbonus für BEVs und PHEVs
Umgesetzt wurde diese Idee durch eine Aufstockung der Prämie und eine Erweiterung der 2016 eingeführten Förderung:
- Der staatliche Anteil wurde verdoppelt;
- die Förderung neben der Barzahlung auch auf das Leasing ausgeweitet.
Der so veränderte Umweltbonus wird auch gerne als Innovationsprämie bzw. als Corona-E-Autoprämie bezeichnet.
Der Name ist nebensächlich. Was zählt sind die Voraussetzungen und die Höhe der Prämie. Gefördert wird mit dem Umweltbonus der Kauf von Neufahrzeugen: von Elektroautos und Autos mit einem Plug-in-Hybridantrieb, der weniger als 50g CO2 pro Kilometer ausstößt. Für Ihr Altfahrzeug gibt es keinen zusätzlichen Bonus; es ist daher auch unerheblich, welcher Motor in Ihrem Gebrauchtwagen verbaut ist.
Die Höhe des Umweltbonus liegt bei Seat seit 2021:
- für Elektroautos wie den Seat Mii bei 9.000 Euro;
- für PHEVs wie den Seat Leon und Seat Leon ST Plug-in-Hybrid bei 6.750 Euro
Bei MeinAuto.de holen Sie sich den Förderanteil des Herstellers direkt - schnell und einfach online: ganz nebenbei beim Kauf. Den staatlichen Anteil zahlt das Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nach einem gesonderten Antrag aus.
Abwrackprämie Seat als Umtauschprämie bis zu 8.400 Euro
Vor dieser neuen Form der Seat Umweltprämie gab es 2018 und 2019 eine andere Variante: sie war auch als Abwrackprämie bzw. als Umweltprämie und Umtausch- respektive Dieselprämie bekannt. Seat zahlte diese Prämie Kunden aus, die beim Kauf eines neuen Seat ein Fahrzeug mit einem alten Dieselmotor zurückgaben (Abgasnorm Euro 5 oder älter): per Inzahlunggabe oder zertifizierter Verschrottung.
Diese Abwrackprämie Seat betrug:
- beim Seat Mii 2000 Euro;
- beim Seat Ibiza 2.300 Euro;
- beim Arona 2.700 Euro;
- beim Ateca 3.500 Euro
- beim Leon und Leon ST 4.900 Euro
- beim Alhambra 8.400 Euro.
Diese Form der Prämie wird von Seat mittlerweile nicht mehr angeboten.
Konfigurieren Sie jetzt Ihren Seat
Vario-Finanzierung2
ab 1,9% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 1,9% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 1,9% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 1,9% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 1,9% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 1,9% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 1,9% Effektivzins
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,9%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- Neuwagengarantie
- EU Reimporte
- All Inclusive Leasing Privat
- Auto Angebote für Selbstständige
- Leasing ohne Schufa
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- All Inclusive Finanzierung
- All Inclusive Leasing Gewerbe
- Autos für 3 Kindersitze
- Finanzierung ohne Schufa