- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Infiniti
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Infiniti Neuwagen: Angebote mit Rabatt - MeinAuto.de
Leider ist zur Zeit kein Infiniti Modell bestellbar. Hier findest Du bestellbare Modelle anderer Marken: Neuwagenkonfigurator. Wähle zwischen einem attraktiven Leasing oder einer praktischen Vario-Finanzierung mit niedrigen Raten. Hohe Rabatte erwarten Dich bei unserer preiswerten Barkauf-Option. Bestelle noch heute online über uns und sichere Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler.
Weiterlesen ...
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Infiniti
alle löschen
Nicht verfügbare Modelle
Nicht mehr verfügbar

Infiniti QX30
SUV/Geländewagen
Nicht mehr verfügbar

Infiniti EX
Nicht mehr verfügbar

Infiniti FX
SUV/Geländewagen
Nicht mehr verfügbar

Infiniti G
Limousine
Nicht mehr verfügbar

Infiniti M Limousine
Limousine
Nicht mehr verfügbar

Infiniti Q30
Kompaktwagen
Nicht mehr verfügbar

Infiniti Q50
Limousine
Nicht mehr verfügbar

Infiniti Q60
Sportwagen/Coupé
Nicht mehr verfügbar

Infiniti Q70
Limousine
Nicht mehr verfügbar

Infiniti QX50
SUV/Geländewagen
Nicht mehr verfügbar

Infiniti QX70
SUV/Geländewagen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Infiniti
Infiniti gehört zu den jüngeren Automarken rund um den Globus: Die Schmiede mit Hauptsitz in Tokio wurde im Jahr 1989 von Nissan gegründet, um unter neuem Namen Luxusautos fertigen zu können. Der Namen rührt von der englischen Vokabel "Infinity" her, die übersetzt "Grenzenlosigkeit" bedeutet und damit die Philosophie beschreibt, nach der die Japaner ihre Fahrzeuge entwickeln.
Anfangs war Infiniti vorwiegend in Amerika, dem mittleren Osten, Asien und Russland tätig. Europa ließ die neue Marke erst einmal aus, denn die Macher befürchteten, von den deutschen Oberklasse-Marken Mercedes, BMW, Audi und Porsche zerdrückt zu werden. Zur Markteinführung präsentierte Infiniti das Coupé G45, das Cabrio M30 sowie die Limousine Q45. Im Laufe der Jahre erweiterte Infiniti seine Palette um die Modelle I und J (Limousinen) sowie um die Reihen QX und FX (SUV). Charakteristisch war schon vom ersten Tag an, dass die Reihenbezeichnung mit einer zweistelligen Zahl kombiniert wurde, welche die Größe des Hubraums in Dezilitern darstellt.
2008 entschieden sich die Japaner dafür, den Sprung nach Europa zu wagen. In 21 europäischen Ländern wurden nacheinander Niederlassungen eröffnet. Die erste deutsche Filiale wurde im Herbst 2009 in Hamburg eröffnet. Inzwischen gibt es quer durch das Bundesgebiet zehn Händler, welche die Luxuskarossen vertreiben.
Infiniti heute: Neue Modelle und kreative Ansätze
In der heutigen Zeit hat sich Infiniti am Markt etabliert: Die Edelschmiede führt derzeit fünf Modelle im Programm. Zu den vier ursprünglichen Fahrzeugen, die noch immer Neuauflagen erhalten, kam der Infiniti EX: Das E in der Modellbezeichnung des SUV steht für Europa und soll deutlich machen, dass es sich um das erste Fahrzeug handelt, dass in der "alten Welt" verkauft wurde. Eine grundlegende Veränderung gab es zudem in der M-Serie: Infiniti entschied sich gegen die Cabriolets und verkauft seit der dritten Generation der Reihe unter diesem Namen ebenfalls eine Limousine, die in enger Zusammenarbeit mit Mutterkonzern Nissan entwickelt wurde. Der Fuga ist das fast baugleiche Schwester-Modell. Um den Unterschied deutlich zu machen, heißt die dritte Generation der M-Reihe, die momentan auch aktuell ist, MY51 und nicht nur M51.
Ganz aus dem Programm genommen wurden die Cabriolets allerdings nicht, denn die G-Serie, die bis heute vor allem Coupés umfasst, wurde um Schwesterfahrzeuge dieses Typs erweitert. Die aktuelle Serie ist seit 2006 am Markt und trägt die Bezeichnung V36 (Coupé) bzw. CV36 (Cabrio). In Europa erfolgreich sind die beiden aktuellen SUV-Modelle EX35 und FX4. Der QX56 ist dagegen so gut wie gar nicht zu bekommen. Der FX4 (sowie sein Vorgängermodell QX4) durchbrechen die typische Modellbezeichnungen der Japaner, denn eigentlich müssten sie FX bzw. QX35 heißen. Um keine Verwirrung mit dem EX35 zu erzeugen, wurde an dieser Stelle eine Ausnahme gemacht.
Aktuelle Neuwagen:
- Q50
- Q60 Cabrio
- Q60 Coupé
- Q70
- QX50
- QX70
Kampf gegen starke Konkurrenten mit Hybrid- und Elektroautos
Die schärfsten Konkurrenten von Infiniti sind tatsächlich die deutschen Luxusmarken, welche die Japaner anfangs davon abhielten, nach Europa zu gehen. Insbesondere der BMW X5, die Mercedes M-Klasse, der Audi Q7, das Porsche-Modell Cayenne sowie der Lexus RX konkurrieren mit den Japanern im SUV-Bereich. Audi, Mercedes und BMW sind zudem auch die schärfsten Mitbewerber um die Limousinenfahrer. Infiniti versucht den Konkurrenzkampf durch besonders innovative Modelle zu gewinnen: Alle Reihen sollen mittelfristig mit leistungsstarken Hybrid-Motoren ausgestattet werden, zudem planen die Japaner eine neue E-Modellreihe, in der die Elektrofahrzeuge heimisch sein werden. Den Anfang macht dabei der Sportwagen Emerg-E. Die M-Reihe soll um weitere Modelle, wie zum Beispiel den M37 ergänzt werden, der vorwiegend in Deutschland entwickelt wurde und luxuriöser als alle seine Vorgängermodelle ist.
Punkten möchte Infiniti zudem damit, dass dem Kunden noch mehr Auswahlmöglichkeiten gegeben werden: Zwar bieten alle Automarken insbesondere im Oberklasse-Segment eine Vielzahl von Erweiterungen an, doch die Japaner gehen weiter und wollen den Fahrer zu seinem eigenen Chefdesigner machen. Dieser soll im Prinzip sein gesamtes Auto nach Wunsch zusammenstellen können, um so ein Fahrzeug zu erhalten, das voll und ganz seinem Geschmack und seinen Anforderungen entspricht. Zudem soll allein das deutsche Infiniti-Netz in den kommenden Jahren auf 40 Standorte anwachsen, um auf diese Weise neue Kunden leichter zu erreichen und bestehende besser versorgen zu können.
Autokauf im Internet
Günstige Autos zu finden, ist in der heutigen Zeit nicht mehr so schwer. Im Zeitalter der Neuwagen-Vermittler spielen Rabatte eine große Rolle. In den Konfiguratoren kann man sich ganz individuell das gewünschte Modell zusammenstellen, Preise vergleichen und natürlich auch bares Geld sparen. Genau das ist auch bei Infiniti Neuwagen möglich, denn auch hier bieten wir Rabatte auf den Listenpreis an. Einfach den Konfigurator starten und sparen!