Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

VW verringert den Abstand zu General Motors

Der neue VW Golf 7 Variant 2013Laut aktuellen Absatzzahlen konnte VW den Rückstand zu GM verkürzen. Der Opel-Mutterkonzern konnte einen Zuwachs von 3,9 Prozent verzeichnen, während VW seinen Absatz um 5,5 Prozent erhöhte. Wie der amerikanische Hersteller bekannt gab, wurden insgesamt 4,85 Millionen Modelle verkauft. Das seien rund 150.000 Stück mehr als bei VW. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag der Abstand noch bei 220.000 Modellen.

Zurückzuführen sind die Einbußen nach Europa und Südamerika. Bis 2018 hat VW vor, die Nummer eins der Autohersteller zu werden. Allerdings müssen sie dafür noch an Toyota vorbei, die sich letztes Jahr an die Spitze setzen. Wie es allerdings um die Japaner steht ist noch nicht bekannt, noch wird auf ihre Absatzzahlen gewartet.

Toyota erhöhte 2012 die Anzahl der verkauften Fahrzeuge um 22,6 Prozent und sicherte sich damit die Spitze vor GM und VW. Das ergab einen Rekordwert von 9,75 Millionen verkauften Fahrzeugen.