Nissan GT-R Nismo: Neue Generation des Supersportwagens bestellbar
Ab sofort ist die neueste Generation des Nissan GT-R Nismo bestellbar. Der Wagen steht mit satten 600 PS bereit.
Der Motor des GT-R Nismo
Die neueste Generation des GT-R Nismo steht in den Startlöchern und lockt Kunden mit einem 3,8-Liter-Twin-Turbo-Sechszylinder mit satten 600 PS. Er verbraucht kombiniert 11,8 Liter auf 100 Kilometer und stößt dabei 275 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Die Kraft des Antriebs entsteht aus den modifizierten Turboladern mit größerem Durchmesser und höherer Durchflussrate, die schon in der GT3-Rennserie Verwendung finden.
Exterieur & Interieur des Sportwagens
Äußerlich ist der neue GT-R Nismo an der überarbeiteten Frontpartie, den Elementen aus Karbonfaser und dem V-Motion-Kühlergill mit dunkelm Chromfinish erkennbar. Alle Partien wurden so überarbeitet, dass ein optimierter Luftstrom um das Fahrzeug entsteht. Insgesamt ist der Abtrieb, die der GT-R NISMO dank der Modifikationen erzeugt, so hoch wie bei keinem anderen Serienmodell von Nissan.
Im Innenraum des Sportwagens geht es mit Alcantara-Leder an der Armaturentafel, dem Lenkrad und der Mittelarmlehne weiter. Die Mittelkonsole wurde so überarbeitet, dass nur noch elf Knöpfe verfügbar sind, sodass die Übersicht verbessert wird. Ein acht Zoll Touchscreen gibt Zugriff auf weitere Features, während mit Leder bezogenen Karbon-Schalensitze von Recaro exklusiv dem GT-R NISMO vorbehalten sind. Preislich startet der GT-R Nismo bei 184.950 Euro.
Hier ein Video vom Nissan GT-R Nismos auf der Nordschleife:
Modellalternativen zum Nissan GT-R
Zwei Alternativen zum Nissan GT-R sind der Mercedes AMG GT sowie Porsche 911. Preislich starten die Modelle bei 116.382 Euro sowie 96.605 Euro.
Mitte des Jahres berichteten wir ausführlich über den Nissan GT-R Nismo. Der Wagen feierte seine Premiere auf dem Nürburgring.
Über unsere Seite bieten wir Ihnen auch einen Neuwagenvermittler an. Darüber können Sie 35 verschiedene Marken zum besten Preis finden.