Citroen C3 erhält neuen BlueHDi-Motor
Citroen rüstet den C3 mit einem neuen Motor aus. Der BlueHDi 100 gilt als effizienteste Dieselmotorisierung im Kleinwagensegment. Bereits jetzt erfüllt der BlueHDi 100 Stop&Start des Citroen C3 die Euro 6-Norm und bringt eine Leistung von 99 PS mit. Er verbraucht nur 3,1 Liter auf 100 Kilometer, bei einem CO2-Ausstoß von 81 g/km. Das der Motor einer der effizientesten im Segment ist ergab eine Innovationsanalyse des Center of Automotive Management, einem unabhängigen, wissenschaftlichem Institut für empirische Automobil- und Mobilitätsforschung sowie für strategische Beratung an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach.
Der BlueHDi setzt auf eine innovative Technologie zur Behandlung der Stickoxide. Dank der selektiven katalytischen Reduktion wird eine Verbrauchsreduzierung sowie ein Abbau der Stickoxide bewirkt. Offiziellen Angaben zufolge ist das System ein voller Erfolg. So belegt Citroen mit seinen Fahrzeugen, die im Schnitt nur 110,3 g CO2 pro Kilometer ausstoßen, Platz Eins in Europa in Sachen Effizienz und Klimaschutz.
„Das Ergebnis unserer Innovationsanalyse ist für mich keine Überraschung, denn der PSA-Konzern steht seit geraumer Zeit für innovative Technologien, die langfristig eine niedrige CO2-Bilanz sicherstellen“, so Professor Doktor Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management (CAM).
Alternativen
Zwei ähnliche Modelle sind der Peugeot 208 und Seat Ibiza. Während der 208 12.300 Euro kostet, ist der Ibiza für 12.580 Euro erhältlich.
Über den Citroen C3 berichteten wir Ende März. Der Wagen bekam neben neuen Motoren auch ein Black Paket spendiert.
Beim Autokauf über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Wir bieten Ihnen Möglichkeit einer Autofinanzierung oder eines Autoleasings.