11.11.2025 | Ab 2026 müssen Autofahrer erneut mit höheren Kosten an der Zapfsäule rechnen. Grund ist die nächste Stufe der CO₂-Bepreisung, die Benzin und Diesel deutlich verteuern wird.
Tanken 2026
Steigende CO₂-Kosten treiben Spritpreise nach oben
CO₂-Preis steigt auf bis zu 65 Euro pro Tonne
Der Preis für klimaschädliche Emissionen wird im kommenden Jahr zwischen 55 und 65 Euro pro Tonne liegen – erstmals durch ein Zertifikatehandelssystem bestimmt. Bisher war der CO₂-Preis festgelegt und seit seiner Einführung 2021 von 25 auf aktuell 55 Euro pro Tonne gestiegen. Bei einem mittleren Wert von 60 Euro pro Tonne würde sich der Liter Benzin im Jahr 2026 um etwa 17 Cent, der Liter Diesel um rund 19 Cent verteuern. Diese Angaben verstehen sich ohne die zusätzliche Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Auch Schwankungen beim Ölpreis können die tatsächlichen Kosten weiter beeinflussen.
Mit der CO₂-Bepreisung soll der Ausstoß von Treibhausgasen reduziert und der Ausbau klimafreundlicher Energien finanziert werden. Besonders Pendler und Vielfahrer spüren die Belastung durch steigende Spritpreise. Der ADAC rät daher, vor dem Tanken Preise zu vergleichen, nicht immer an derselben Tankstelle zu tanken und vor allem bei Autobahnfahrten günstigere Alternativen abseits der Strecke zu nutzen. Zudem empfiehlt der Automobilclub, nicht erst bei fast leerem Tank nachzufüllen und bei teuren Raststätten nur so viel zu tanken, um die nächste preiswertere Zapfsäule zu erreichen.
Mehr zum Thema Tanken
Alles rund um den Besuch an der Tankstelle – von Zapfsäule bis Spritpreis: In unseren Ratgebern erfährst du mehr.
Große Auswahl, kleine Preise
Sichere dir jetzt deinen Top-Deal
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.












