17.11.2025 | Der Skoda Elroq ist zum German Car of the Year 2026 (GCOTY) gewählt worden. Eine Jury aus deutschen und internationalen Motorjournalisten setzte das vollelektrische Kompakt-SUV an die Spitze aller neu erschienenen Modelle.
Deutschlands Autos des Jahres 2026
Elektro-SUV Skoda Elroq holt den Gesamtsieg
Wettbewerb der Klassensieger
Der Gesamtsieg ergab sich aus einem Finale der fünf Klassensieger: Dacia Bigster (Budget), Skoda Elroq (Compact), Hyundai Ioniq 9 (Premium), Cadillac Vistiq (Luxury) und Lucid Air Sapphire (Performance). Erstmals schaffte es dabei kein deutsches Fahrzeug unter die besten fünf. In der Einsteigerklasse bis 25.000 Euro gewann der Dacia Bigster knapp vor Hyundai Inster und Citroen C3 Aircross. In der Kompaktklasse bis 40.000 Euro setzte sich der Elroq vor Renault 5 und Kia EV3 durch. Der Hyundai Ioniq 9 gewann die Premiumkategorie, während der Cadillac Vistiq in der Luxusklasse über 70.000 Euro dominierte.
Auch in der Performance-Kategorie lag ein E-Auto vorn: Der 1251 PS starke Lucid Air Sapphire verwies BMW M3 CS und Land Rover Defender Octa auf die Plätze. Seit 2019 gingen alle GCOTY-Gesamtsiege an Modelle mit rein elektrischem Antrieb – darunter Jaguar I-Pace, Porsche Taycan, Hyundai Ioniq 5, Volkswagen ID.Buzz, Volkswagen ID.7 und BMW 5er/i5. Die GCOTY-Jury besteht aus rund 25 Motorjournalisten aus dem deutschsprachigen Raum sowie internationalen Gastjuroren und zählt zu den renommiertesten Fachgremien der europäischen Autoindustrie.
Komm mit auf Probefahrt
Wir haben den Skoda Elroq im Video getestet
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.



