06.10.2025 | Der Polestar 3 erhält für das Modelljahr 2026 ein umfassendes Update seiner Elektroarchitektur und Motorisierung. Die Änderungen betreffen Ladegeschwindigkeit, Effizienz und Leistung des SUV.
Polestar 3 im Modelljahr 2026
Schnelleres Laden und mehr Leistung
800-Volt-Technologie für schnellere Ladezeiten
Die neue 800-Volt-Elektroarchitektur erlaubt eine maximale DC-Ladeleistung von bis zu 350 kW. Damit verkürzt sich der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent auf rund 22 Minuten, was eine Steigerung von über 25 Prozent im Vergleich zum Vorgängermodell bedeutet. Zusätzlich erhöht sich die Effizienz im WLTP-Zyklus um bis zu sechs Prozent. Zum Einsatz kommen neue Lithium-Ionen-Batterien von CATL mit 92 kWh im Heckmotor-Modell und 106 kWh in den Dual-Motor- und Performance-Versionen.
Der Polestar 3 ist künftig mit einem neuen Permanentmagnet-Synchron-Motor an der Hinterachse ausgestattet, der zusammen mit dem Frontmotor in der Performance-Variante 680 PS liefert. Als erstes europäisches softwaredefiniertes Fahrzeug nutzt er zudem einen Nvidia Drive AGX Orin-Prozessor, der die Rechenleistung von 30 auf 254 Billionen Operationen pro Sekunde erhöht.
Mit dem Modelljahr 2026 führt Polestar eine neue Struktur ein: Rear Motor, Dual Motor und Performance. Kunden können nun gezielter zwischen Varianten wählen, wobei die Rear-Motor-Version von optimierter Batteriekapazität profitiert und die Dual-Motor-Variante optional mit aktiver Luftfederung ausgestattet werden kann. Ein genaues Datum für den Marktstart des aktualisierten Polestar 3 steht noch aus.
Erfrischend elektrisierend
Sichere dir jetzt dein neues E-Auto!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.