10.09.2025 | Mercedes-Benz hat mit einem modifizierten EQS 1.205 Kilometer von Stuttgart nach Malmö ohne Ladestopp zurückgelegt. Das Fahrzeug erreichte das Ziel mit 137 Kilometern Restreichweite und übertraf damit den Rekord des Vision EQXX um drei Kilometer.
Mercedes EQS fährt 1.205 Kilometer ohne Ladestopp
Reichweitenrekord mit neuer Batterie
Gleiche Größe, mehr Energie
Die Batterie nutzt Lithium-Metall-Zellen des US-Herstellers Factorial Energy und wird in Zusammenarbeit mit Mercedes-AMG High Performance Powertrains, dem Formel-1-Technologiezentrum in Brixworth, entwickelt. Pneumatische Aktuatoren gleichen die Volumenänderungen der Zellen beim Laden und Entladen aus und sorgen so für eine zuverlässige Funktion. Größe und Gewicht der Batterie entsprechen denen der Standardversion im EQS, der nutzbare Energiegehalt konnte jedoch um 25 Prozent erhöht werden.
Die Strecke nach Malmö wurde mit der Software Electric Intelligence geplant, die Topografie, Verkehr, Temperatur und Energieverbrauch berücksichtigt. Ziel der Tests ist es, die Festkörpertechnologie für die Serienproduktion vorzubereiten und ihre Alltagstauglichkeit sowie Reichweite unter realen Bedingungen zu prüfen. Mercedes will mit dieser Technik künftig eine höhere Reichweite und mehr Komfort in Elektrofahrzeugen ermöglichen.
Erfrischend elektrisierend
Sichere dir jetzt dein neues E-Auto!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.