Zum Hauptinhalt springen

Lebensdauer von Elektroautos

Studie zeigt kaum Unterschiede zu klassischen Verbrennern

29.09.2025 | Elektroautos können deutlich länger genutzt werden, als viele Verbraucher vermuten. Eine internationale Studie zeigt nun, wie sich E-Autos im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen schlagen.

E-Autos mit geringeren Wartungskosten

Die Untersuchung, durchgeführt von den Universitäten Birmingham, San Diego und Bern, wertete rund 300 Millionen Datensätze des britischen Verkehrsministeriums aus. Demnach erreichen Elektroautos eine durchschnittliche Lebensdauer von 18,4 Jahren, Benziner liegen minimal höher bei 18,7 Jahren, Dieselautos im Mittel bei 16,8 Jahren. In Bezug auf die Laufleistung kommen E-Autos auf rund 200.000 Kilometer, Benziner auf 187.000 Kilometer, Dieselautos führen mit 257.000 Kilometern.

Die Studie analysierte zudem TÜV-Daten zur Ausfallwahrscheinlichkeit von Fahrzeugen. Bei E-Autos sank diese mit jedem Produktionsjahr um 12 Prozent, während Benziner bei 6,7 Prozent und Diesel bei 1,9 Prozent lagen. Auch die Wartungskosten fallen bei E-Autos geringer aus: 0,06 Dollar pro Meile im Vergleich zu 0,10 Dollar bei Benzinern und Dieseln.

Stromer zum Sparen

Sichere dir jetzt dein günstiges E-Auto-Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.