BMW iX3 eröffnet die Neue Klasse
Bayrische Elektrooffensive gestartet
Fließende Formen, mehr Platz
Der neue iX3 misst 4,78 Meter in der Länge, 1,90 Meter in der Breite und 1,64 Meter in der Höhe. Damit wirkt er länger und schmaler als sein Vorgänger mit Verbrennungsmotor. Das Kofferraumvolumen reicht von 520 bis 1.750 Litern, ergänzt um 58 Liter zusätzlichen Stauraum unter der Fronthaube. Die aerodynamische Gestaltung erreicht einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,24, während traditionelle Designelemente wie die BMW-Niere und reduziertes Chrom durch neue Lichtinszenierungen betont werden.
Im Innenraum setzt BMW auf das "Panoramic iDrive", das fahrrelevante Informationen über die gesamte Windschutzscheibe projiziert. Ergänzt wird dies durch ein 3D-Head-up-Display, Touchflächen, Sprachsteuerung und physische Bedienelemente. Große Fensterflächen, helle Oberflächen und ein optionales Panoramadach sollen ein luftiges Raumgefühl erzeugen.
Die Antriebsversion iX3 50 xDrive leistet 469 PS und 645 Nm Drehmoment über Allradantrieb. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h erfolgt in 4,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 km/h. Die 108,7-kWh-Batterie erlaubt eine Reichweite von 679 bis 805 Kilometern. An 800-Volt-Schnellladestationen lassen sich binnen zehn Minuten rund 370 Kilometer nachladen. Der Wagen unterstützt zudem bidirektionales Laden sowie Vehicle-to-Home-Funktionen.
Nachhaltigkeit als Prinzip
BMW verfolgt einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz: Der Product Carbon Footprint liegt 34 Prozent unter dem des Vorgängers, etwa ein Drittel der Materialien stammen aus recycelten Rohstoffen. Das Werk in Debrecen arbeitet vollständig ohne fossile Energieträger. Vier Hochleistungsrechner steuern Antrieb, Fahrdynamik, automatisiertes Fahren und Infotainment. Ein Autobahnassistent erlaubt dauerhaftes Fahren ohne Hände am Lenkrad, während KI-gestützte Systeme das Fahrerlebnis optimieren.
Der iX3 folgt einer reduzierten, klaren Designsprache mit präzisen Linien, bündigen Glasflächen und horizontalen Heckleuchten. Das Interieur kombiniert minimalistisches Design mit modernen Materialien und wählbaren Farbwelten. Optional sind M Sportpakete, Panoramadach sowie Licht- und Soundeffekte wie "Iconic Glow" erhältlich. BMW plant bis 2027 etwa 40 weitere Modelle und Modellupdates auf der "Neue Klasse"-Plattform.
Power aus Bayern
Sichere dir jetzt dein BMW-Angebot!
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.