Zum Hauptinhalt springen

Versicherung

Elektroautos holen bei Schadensbilanzen auf

18.08.2025 | Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die Schadensstatistiken von Elektroautos und Verbrennern verglichen. Demnach nähern sich beide Antriebsarten in Schadenhöhe und -häufigkeit zunehmend an.

Alltagstauglichkeit wächst

Laut GDV waren die Vollkasko-Schäden bei Elektroautos im Vorjahr noch rund 20 bis 25 Prozent höher als bei vergleichbaren Verbrennern. In der aktuellen Auswertung liegen sie nur noch 15 bis 20 Prozent darüber. Auch die Schadenshäufigkeit zeigt einen rückläufigen Unterschied: Sie fiel von zuvor 15 bis 20 Prozent weniger Schäden auf nun 10 bis 15 Prozent. GDV-Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach führt dies auf die wachsende Zahl an Elektroautos im Straßenverkehr zurück.

Nach Einschätzung des GDV trägt zudem die zunehmende Erfahrung von Werkstätten, Abschleppdiensten, Feuerwehren und Gutachtern im Umgang mit beschädigten Elektroautos zur Annäherung der Schadensbilanzen bei. Damit sinkt die Gefahr, dass hohe Reparaturkosten die Akzeptanz der E-Mobilität beeinträchtigen. Zum 1. Januar 2025 waren in Deutschland knapp 1,65 Millionen Elektroautos zugelassen, mehr als fünfmal so viele wie 2021. Für die Untersuchung verglich der Verband 53 Modellreihen von E-Autos mit möglichst ähnlichen Verbrennerfahrzeugen.

Versicherung: Aufnahme nach Autounfall mit Blechschaden
© Freepik

Kfz-Versicherung

Mit uns fährst du auf Nummer sicher & günstig

Unterwegs bestens abgesichert! Füge die attraktive Kfz-Versicherung auf MeinAuto.de einfach zu deinem Fahrzeugangebot hinzu – mit starken Leistungen zu Top-Konditionen.

▶ jetzt informieren

Erfrischend elektrisierend

Sichere dir jetzt dein neues E-Auto!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.