Zum Hauptinhalt springen

Lexus RZ

Mehr Reichweite, weniger Mechanik

10.07.2025 | Lexus hat sein Elektro-Crossover RZ grundlegend überarbeitet. Das Modell erhält unter anderem eine neue Batterie, ein digitales Lenksystem und eine virtuelle Automatik.

Digital lenken, elektrisch schalten

Der RZ basiert weiterhin auf der e-TNGA-Plattform, kommt nun aber mit einer überarbeiteten Lithium-Ionen-Batterie mit 77 kWh Kapazität. Je nach Variante erreicht das Fahrzeug damit eine Reichweite von bis zu 568 Kilometern. Drei Leistungsstufen stehen zur Wahl: ein 224 PS starker Frontantrieb, ein Allradmodell mit 380 PS und die F-SPORT-Version mit 408 PS. Letztere beschleunigt in 4,4 Sekunden auf Tempo 100. Ein effizienterer Antrieb und technische Detailverbesserungen wie leichtere Motoren und optimierte Inverter sollen den Energieverbrauch senken.

Eine technische Neuerung ist das Steer-by-Wire-System, das ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern arbeitet. In Kombination mit einem Yoke-artigen Lenkrad reichen 200 Grad Lenkeinschlag für den vollen Einschlagwinkel. Die Rückmeldung erfolgt rein elektronisch, bei Störungen greift ein Redundanzsystem. Die Lenkübersetzung passt sich der Geschwindigkeit an. Serienmäßig ist das System im RZ 550e F SPORT verbaut. Diese Variante bietet zudem ein virtuelles Achtgang-Schaltsystem mit Schaltwippen, das über ein Soundmodul und Gangwahl-Logik ein klassisches Fahrgefühl imitieren soll.

Neue Dämmung, neuer Stoff

Im Innenraum setzt Lexus auf mehr Ruhe und Materialqualität. Verbesserte Dämmstoffe und eine geänderte Motorlagerung sollen Vibrationen reduzieren. Neu sind zudem Ultrasuede-Türapplikationen mit Laserschnitt sowie eine 64-farbige Ambientebeleuchtung. Zwei neue Farbkombinationen ergänzen das Angebot. Das dimmbare Panoramaglasdach ist bei höheren Ausstattungen serienmäßig. Das zentrale 14-Zoll-Display unterstützt eine dynamische EV-Routenführung mit Ladeplanung.

Angeboten wird der RZ in vier Ausstattungslinien: Comfort, Executive, Luxury und F SPORT. Serienmäßig verbaut sind LED-Scheinwerfer, elektrische Sitze und das Assistenzsystem Lexus Safety System+. Je nach Variante kommen Head-up-Display, Digital Key oder ein Premium-Soundsystem hinzu. Lexus verfolgt mit dem RZ die Konzernstrategie eines mehrgleisigen Technologiewegs. Bis März 2026 sollen zwei weitere Elektromodelle folgen, darunter eine neue Limousine. Entwicklungsleiter Shinya Ito betont, das Ziel sei ein verändertes Fahrerlebnis – nicht allein mehr Leistung. Getestet wurde das Fahrzeug im neuen Entwicklungszentrum in Shimoyama.

Lexus muss kein Luxus sein

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur