Zum Hauptinhalt springen

Bentley EXP15

Elektro-Studie mit unkonventionellem Konzept

10.07.2025 | Bentley hat mit der Designstudie EXP15 einen ersten Ausblick auf sein erstes vollelektrisches Serienmodell gegeben. Das Fahrzeug soll Ende 2026 erscheinen und unterhalb des Bentayga positioniert werden.

Drei Sitze, asymmetrische TĂĽren

Die Studie zeigt ein kompaktes SUV, das ungewöhnlich konzipiert ist: mit zwei Türen auf der linken Seite und einer auf der rechten. Innen bietet der EXP15 drei Sitzplätze – der Fahrersitz ist rechts angeordnet, ein klassischer Beifahrersitz fehlt. Stattdessen gibt es zwei weitere Plätze hinter dem Fahrer und hinten links. Das Interieur setzt trotz futuristischem Anspruch auf klassische Bedienelemente – etwa physische Schalter für Klimaanlage und Lenkradfunktionen.

Das Außendesign zitiert historische Anleihen: Inspiriert wurde es vom Bentley Speed Six Blue Train von 1930. Die Front erinnert an BMW-Modelle, das durchgängige Leuchtenband am Heck ähnelt asiatischen Fahrzeugdesigns.

Plattform aus dem VW-Konzern

Technische Details zum Antrieb, zur Batteriekapazität oder zur Reichweite hat Bentley bislang nicht veröffentlicht. Fest steht: Das Serienmodell soll auf der PPE-Plattform des VW-Konzerns basieren und unter fünf Meter Länge bleiben. Als Antrieb ist ein elektrischer Allradantrieb vorgesehen. Bentley ließ sich bereits mögliche Modellnamen wie "Mayon" und "Barnato" schützen.

Chefdesigner Robin Page ordnet das Modell zwischen Continental GT, Flying Spur und Bentayga ein. Ziel sei es, mit dem Konzept ein Gespür für die Wünsche der Kundschaft zu entwickeln – etwa hinsichtlich Karosserieformen zwischen Limousine, SUV und Gran Turismo. Mit dem EXP15 wolle man erkunden, welche Erwartungen ein künftiges Elektrofahrzeug im Luxussegment erfüllen muss.

GroĂźe Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Ăśberholspur