21.05.2025 | Mit der sechsten Generation des RAV4 schärft Toyota das Profil seines Erfolgsmodells deutlich. Während die Abmessungen unverändert bleiben, wirkt das neue Exterieur robuster und kantiger. Besonders die neu gestaltete Frontpartie mit V-förmigen Scheinwerfern und markantem Grill sorgt für einen kraftvollen Auftritt. Breite Radkästen und ein neu positioniertes Markenlogo unterstreichen den SUV-Charakter und setzen klare visuelle Akzente.
Toyota RAV4
Mehr Charakter, mehr Kante, mehr Mut
Digitaler Sprung im Innenraum
Im Cockpit zieht mit der Arene-Plattform eine neue digitale Ära ein. Ein 12,3-Zoll-Kombiinstrument und ein 12,9-Zoll-Touchscreen dominieren das Armaturenbrett. Die neue Software bringt Google-basierte Navigation, individualisierbare Menüs und schnellere Over-the-Air-Updates. Per App lassen sich Fahrzeugfunktionen steuern – inklusive digitalem Schlüssel. Sprachsteuerung und Benutzeroberfläche wurden ebenfalls überarbeitet, um den Bedienkomfort zu erhöhen.
Toyota verbaut im neuen RAV4 eine 23-kWh-Batterie, die bis zu 100 Kilometer rein elektrisches Fahren ermöglichen soll. Das ist ein Plus von 25 Kilometern gegenüber dem Vorgänger. Der Plug-in-Hybrid lässt sich nun mit bis zu 50 kW DC in nur 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden. Auch das AC-Laden wurde auf bis zu 11 kW verbessert. Dank neuem Wärmemanagement sinkt der Schwerpunkt – was der Fahrdynamik zugutekommt.
Mehr Leistung und Assistenzsysteme
Der Plug-in-Hybrid bringt es auf 304 PS mit Allrad oder 268 PS im Frontantrieb. Beim klassischen Vollhybrid wurden Ansprechverhalten und Effizienz weiter optimiert. Neu an Bord: Toyota Safety Sense in erweiterter Form mit Funktionen wie Front Cross Traffic Alert, automatischem Spurwechsel-Assistent und Advanced Park per App. Eine 360-Grad-Kamera mit 3D-Ansicht verbessert zusätzlich die Rundumsicht.
Für alle, die es optisch dynamischer mögen, bietet Toyota den RAV4 GR Sport an. Schwarze 20-Zöller, exklusive Design-Details und eine sportlich abgestimmte Fahrwerkskonfiguration sorgen für ein schärferes Fahrerlebnis. Innen dominieren schwarze Oberflächen mit roten Akzenten und GR-Branding. Mehr Leistung gibt’s hier nicht, dafür ein betont sportliches Gesamtpaket. Marktstart der neuen Generation ist im Frühjahr 2026.
Auf der Suche nach einem Toyota?
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise