22.05.2025 | Nach seinem Ende im Jahr 2022 kehrt der Nissan Micra als vollelektrisches Modell zurück. Dabei nutzt das Auto die Technik der Renault-Allianz, bekommt aber ein eigenständiges Design, das an frühere Micra-Generationen erinnert.
Nissan Micra
Rückkehr mit vertrauten Formen und Renault-Technik
Gemeinsame Technik, eigenständiger Stil
Der neue Micra basiert auf der AmpR-Small-Plattform, die Nissan mit Renault teilt. Das Fahrzeug wird wie der Renault 5 im französischen Werk Douai gefertigt. Diese gemeinsame Basis soll Entwicklungskosten senken, da Kleinwagen traditionell geringe Margen bieten. Optisch hebt sich der Micra mit einer markanten Frontgestaltung und runden LED-Scheinwerfern ab, die an die dritte Generation des Modells erinnern. Besonderes Merkmal ist eine charakteristische Karosserielinie, die an die Form eines Eisportionierers angelehnt ist. Am Heck finden sich ebenfalls runde Leuchten, die dem Wagen einen eigenständigen Auftritt in der Kleinwagenklasse verleihen.
Der Micra wird mit zwei Elektromotoren angeboten: Eine Basisversion mit 90 kW Leistung und 40 kWh Batterie bietet eine Reichweite von rund 310 Kilometern. Die stärkere Variante mit 110 kW und 52 kWh Akku schafft bis zu 408 Kilometer. Beide Modelle verfügen über Schnellladefunktionen mit bis zu 100 kW Leistung, Batterieheizung, Wärmepumpe sowie bidirektionales Laden (Vehicle-to-Load), das externe Geräte mit Strom versorgen kann. Ein-Pedal-Fahren ist über ein variables Rekuperationssystem möglich, was den Stadtverkehr erleichtert, da häufiges Bremsen reduziert wird.
Parallelen zum Renault 5
Das Interieur zeigt viele Parallelen zum Renault 5, ist jedoch mit eigenem Lenkrad und Stoffbezügen versehen. Das Cockpit ist digital, mit einem 10,1-Zoll-Display und einem leicht zum Fahrer geneigten Touchscreen in 7- oder 10,1-Zoll-Variante. Als Betriebssystem kommt Android Automotive mit Google Maps, Play Store und Sprachassistent zum Einsatz, was eine flexible Nutzung von Apps und Navigation erlaubt. Über die MyNissan-App können Nutzer das Laden und die Klimatisierung auch aus der Ferne steuern. Die Ausstattungslinien "Modern" und "Audacious" unterscheiden sich in Ambiente und Details, etwa der stilisierten Mount-Fuji-Silhouette im Stauraum zwischen den Sitzen.
Mit einem Fahrzeuggewicht zwischen 1.400 und 1.524 Kilogramm bleibt der Micra vergleichsweise leicht. Die tief im Fahrzeugboden verbaute Batterie sorgt für einen niedrigen Schwerpunkt. Nissan kombiniert dies mit einer Mehrlenker-Hinterachse, die Agilität und Stabilität fördert. Verschiedene Fahrmodi ("Eco", "Comfort", "Sport" und "Perso") erlauben die Anpassung von Antrieb, Lenkung und Anzeigen an persönliche Vorlieben. Das Fahrzeug dürfte so sowohl im urbanen Umfeld als auch auf längeren Strecken ein ausgewogenes Fahrerlebnis bieten.
Der Verkaufsstart des neuen Micra ist für Ende 2025 geplant. Konkrete Preise wurden noch nicht bekanntgegeben. Aufgrund der technischen Nähe zum Renault 5, dessen Preise derzeit zwischen etwa 24.900 und 32.900 Euro liegen, wird ein ähnliches Preissegment erwartet.
Nissan is nice
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise