Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Ladebordsteine

Strom aus der Straße geht in Serienproduktion

19.05.2025 | Nach erfolgreicher Testphase bringt Rheinmetall sein Ladebordstein-System in den regulären Betrieb. Dabei sind vier Ladepunkte direkt in den Bordstein integriert, sodass Elektroautos platzsparend am Straßenrand geladen werden können.

Laden ohne Säule

Die Ladebordsteine zeichnen sich durch eine unauffällige Bauweise aus, da keine separate Ladesäule erforderlich ist. Dadurch bleibt der Gehweg frei und es entfallen zusätzliche Schutzvorrichtungen wie Poller. Die Ladepunkte sind wetterfest konstruiert und bieten auch bei Regen, Schnee oder Frost eine Verfügbarkeit von mehr als 99 Prozent. Ein integriertes Heizmodul verhindert Eisbildung im Winter. Der Ladevorgang erfolgt durch Öffnen einer Klappe im Bordstein, Anschließen des Fahrzeugs und Aktivierung per RFID-Karte oder App. Die maximale Ladeleistung liegt bei 22 Kilowatt, wobei die Elektronik bei technischen Problemen schnell ausgetauscht werden kann.

Trotz der Vorteile ist das System nicht universell einsetzbar. Die Ladebordsteine liefern ausschließlich Wechselstrom, was Schnellladen mit Gleichstrom ausschließt. Zudem stellt die Robustheit der Module eine technische Herausforderung dar, da sie den Belastungen im Straßenverkehr standhalten müssen. Auch die Anbindung an das Stromnetz kann je nach Standort aufwendig sein.

Faszinierend elektrisierend

Sichere dir jetzt dein neues E-Auto!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur