05.02.2025 | Der Anteil von Elektroautos in Europa steigt langsamer als erhofft. Trotz staatlicher Förderungen und Steuererleichterungen bleiben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück.
Elektroautos in Europa
Wachstum stockt weiterhin
Niedriger Anteil an E-Autos in der EU-Flotte
Nach aktuellen Zahlen der European Automobile Manufacturers' Association (ACEA) sind 1,8 Prozent der Fahrzeuge in der EU reine Elektroautos. Selbst mit Plug-in-Hybriden erreicht die gesamte Fahrzeugflotte lediglich 3,9 Prozent. Insgesamt waren 2023 fast 249 Millionen Autos auf Europas Straßen unterwegs. Der Bestand wächst nur langsam, da das Durchschnittsalter eines Autos in der EU bei 12,5 Jahren liegt. In Griechenland sind Fahrzeuge mit 17,5 Jahren am ältesten, während in Luxemburg im Schnitt alle acht Jahre ein neues Auto angeschafft wird.
Im Jahr 2024 sank der Marktanteil von Elektroautos in der EU auf 13,6 Prozent, ein Rückgang um einen Prozentpunkt. Auch der Anteil der Plug-in-Hybride verringerte sich von 7,7 auf 7,1 Prozent. In Deutschland fiel der Marktanteil reiner Elektroautos auf 13,5 Prozent – ein Minus von 4,9 Prozentpunkten. Trotz politischer Maßnahmen bleibt der Umstieg auf Elektromobilität damit hinter den Erwartungen zurück.
Faszinierend elektrisierend
Sichere Dir jetzt Dein neues E-Auto!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise