Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

ADAC-Test

Große Unterschiede bei sportlichen Sommerreifen

27.02.2025 | Sportliche Sommerreifen versprechen hohe Fahrdynamik und guten Grip – doch nicht alle Modelle halten, was sie versprechen. Der ADAC hat 18 Reifen der Größe 225/40 R18 getestet und dabei erhebliche Unterschiede in Leistung und Sicherheit festgestellt.

ADAC Sommerreifen Test 2025
© ADAC

Elf Reifen mit guter Bewertung

Elf der getesteten Reifen erreichten eine gute Bewertung, allen voran der Continental SportContact 7, der mit der Gesamtnote 1,8 als Testsieger hervorging. Besonders überzeugte er durch die besten Bremswerte auf nasser Fahrbahn und sein sicheres Fahrverhalten. Auch der Bridgestone Potenza Sport schnitt mit einer hervorragenden Fahrsicherheitswertung (1,5) ab und landete mit einer Gesamtnote von 1,9 knapp dahinter. Ebenfalls auf den vorderen Plätzen rangierten der Michelin Pilot Sport 5 und der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6.

Während viele Reifen mit guter Performance punkteten, zeigten einige Modelle deutliche Schwächen. Der Doublecoin DC-100 fiel mit mangelhafter Nasshaftung negativ auf: Sein Bremsweg lag 17 Meter über dem des Testsiegers. Auch der Norauto Prevensys 4 und der Syron Premium Performance schnitten mit der Note 3,9 unterdurchschnittlich ab. Der ADAC rät daher von diesen Reifen ab.

ADAC Sommerreifen Test 2025 Tabelle Liste Ergebnisse
© ADAC
Reifen

Reifen-Ratgeber

Alles was du rund ums Rad wissen musst

Finde heraus, welche Reifen zu deinem Auto passen und wie du sie richtig pflegst. Hol dir jetzt die besten CarCoach-Tipps!

>> zu den Ratgebern

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise