Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Bis zu 35 Prozent Aufschlag

Extrazölle auf chinesische E-Autos treten in Kraft

30.10.2024 | Die Europäische Union (EU) erhebt ab heute zusätzliche Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China. Dieser Schritt erfolgt trotz Widerstands aus Deutschland, das sich gegen die Maßnahmen aus Sorge vor Handelskonflikten aussprach.

BYD Autos Hafen China
© BYD

Unfairen Wettbewerb unterbinden

Mit den neuen Zöllen will die EU-Kommission unfairen Wettbewerb unterbinden und die heimische Autoindustrie langfristig schützen. Untersuchungen der Wettbewerbshüter ergaben, dass chinesische Hersteller von staatlichen Subventionen profitieren, wodurch sie ihre Elektroautos etwa 20 Prozent günstiger anbieten können als europäische Produzenten.

Die Zollsätze variieren je nach Hersteller und erreichen bis zu 35,3 Prozent. Zu den betroffenen Marken zählen BYD mit einer Extra-Abgabe von 17 Prozent und Geely mit 18,8 Prozent. Verhandlungen über eine einvernehmliche Lösung waren bisher erfolglos, jedoch bleibt die Möglichkeit bestehen, dass Händler Preisverpflichtungen eingehen können, um die Zölle abzuwenden.

Bedenken deutscher Hersteller

Besonders deutsche Autobauer wie Volkswagen, Mercedes und BMW beobachten die Maßnahmen mit Sorge, da China ein bedeutender Absatzmarkt ist. Peking kritisiert die EU-Zölle als protektionistisch und droht mit eigenen Importabgaben, etwa auf Schweinefleisch und Milchprodukte aus Europa sowie auf große Verbrennerfahrzeuge.

Der Verband der Automobilindustrie warnt zudem, dass die neuen Zölle die Preise für Verbraucher erhöhen und den Ausbau der Elektromobilität behindern könnten. Die EU-Kommission sieht darin allerdings eher den kurzfristigen Profitgedanken der Hersteller als das langfristige Interesse an einer wettbewerbsfähigen europäischen Autoindustrie.

Faszinierend elektrisierend

Sichere Dir jetzt Dein E-Auto!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Klickbanner Automagazin - News

Automagazin Klickbanner - Testberichte

Automagazin Klickbanner - Ratgeber

Automagazin Klickbanner - Lexikon

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise