Abwrackprämie 2022: Bis zu 9.000€ Förderung
Entscheidung gefallen: Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung dazu entschieden, auf eine Auto Kaufprämie in Corona-Zeiten weitestgehend zu verzichten. Es wird keine Abwrackprämie für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren in diesem Jahr geben - dafür gibt es eine Förderung von bis zu 9.000 Euro auf Elektro- und Hybridautos.
Alternative Abwrackprämie: Innovationsprämie mit bis 9.000 Euro Nachlass
Die staatliche Förderung der bereits bestehenden Kaufprämie wurde von 3.000 Euro auf 6.000 Euro verdoppelt. Der Anteil des Herstellers von 3.000 Euro bleibt unverändert bestehen. Die Förderung eines Elektroautos wird somit im gesamten auf 9.000 Euro erhöht. » Hier geht's zur Elektro-Prämienseite
Die Beschlüsse zur Auto Kaufprämie im Detail:
- Die bestehende Umweltprämie ist bis Ende 2025 befristet.
- 9.000 Euro Förderung bei Elektroautos mit einem Listenpreis von unter 40.000 Euro (netto)
- 7.500 Euro Förderung bei Elektroautos mit einem Listenpreis von über 40.000 Euro bis maximal 65.000 Euro (netto)
- 6.750 Euro Förderung bei Plug-In-Hybrid Autos mit einem Listenpreis von unter 40.000 Euro (netto)
- 5.625 Euro Förderung bei Plug-In-Hybrid Autos mit einem Listenpreis von über 40.000 Euro bis maximal 65.000 Euro (netto)
- Außerdem wird das Ladenetz für Elektroautos in Deutschland massiv ausgebaut werden.
- Durch die Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 16% erhofft sich die Autoindustrie ebenfalls einen Kaufanreiz für Neuwagen (nur bis 31.12.2020 gültig).
- Bei rein elektrischen Dienstwagen erhöht sich die Kaufpreisgrenze für eine staatliche Förderung von 40.000 Euro auf 60.000 Euro.
Info Bedingung für förderfähige Plug-In-Hybrid Modelle: Die CO2-Emmissionen muss kleiner als 50 g/km oder das Fahrzeug muss mindestens 40 km rein elektrische Reichweite (EAER city) nach dem WLTP Messverfahren haben.
Info Hinweis zum Listenpreis: Die Voraussetzungen für den Umweltbonus beziehen sich auf das Grundmodell ohne Sonderausstattung. Gewählte Sonderausstattungen beeinflussen die Förderfähigkeit des Fahrzeugs nicht.
Abwrackprämie 2022 – Was ändert sich?
Ende November 2021 hat die neue Ampelkoalition in Berlin ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Die drei Regierungsparteien haben sich darin geeignet, die Abwrackprämie bis zum 31. Dezember 2022 unverändert zu verlängern – erst ab Januar 2023 soll die Prämie überarbeitet werden.
Corona-Abwrackprämie auch bei MeinAuto.de

Die Wünsche der Autoindustrie nach einer Auto Kaufprämie für die Anschaffung eines Neuwagens wurden so nicht umgesetzt. Nur Elektrofahrzeuge werden verstärkt gefördert. Dennoch ist dies kein Grund zur Sorge, denn gerade in schwierigen Zeiten, wie zum Beispiel der Corona-Krise, gibt es durchaus einige Alternativen zum klassischen Autokauf. Mit einem Auto Leasing zu Top-Konditionen und niedrigen monatlichen Raten sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn Sie geben sämtliche Risiken des Autokaufs an die Leasinggesellschaft ab und erhalten dafür einen modernen Neuwagen ganz nach Ihren Vorstellungen.
Wir von MeinAuto.de bieten Ihnen natürlich alle konkreten Maßnahmen in Bezug auf die Auto Kaufprämie der Bundesregierung an. Sie können hier Elektroautos mit voller staatlicher Förderung erhalten oder sich alternativ nach einem passenden Leasingangebot oder Finanzierungsangebot umsehen. MeinAuto.de bietet Ihnen derzeit aber schon steigende Rabatte und sinkende Leasingraten. Im Vergleich zum März 2020 sind die durchschnittlichen Rabatte für Neuwagen um mehr als einen Prozentpunkt gestiegen. Während man im März noch 24,79% Nachlass auf einen Neuwagen bekam, waren es im April bereits 25,81%. Damit sinken natürlich nicht nur die rabattierten Endpreise, sondern auch die Leasingraten.
Oder das Wunschmodell auswählen und konfigurieren!
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 0,49% Effektivzins
Welche Modelle erhalten die Prämie?
Voraussetzung für die Gewährung der Kaufprämie ist zunächst, dass der Hersteller seinen Anteil der Kosten übernimmt.
Daraus ergibt sich diese Liste von Plug-In-Hybrid-Modellen und Elektroautos, bei denen Sie von bis zu 6.750 Euro bzw. von bis zu 9.000 Euro Elektrokaufprämie profitieren:
Das müssen Sie über die Corona-Abwrackprämie wissen
Wann kommt die Corona-Abwrackprämie fürs Auto?
Eine klassische Abwrackprämie wird es nicht gegeben. Es wurde jedoch die Förderung von Elektroautos erhöht. Beim Kauf eines Fahrzeugs mit alternativem Antrieb können Sie von der Elektro-Prämien profitieren.
Wie viel Rabatt bekomme ich mit der Elektro-Prämien?
Bei einem Elektrofahrzeug mit Listenpreis bis zu 40.000 Euro bekommen Sie nun statt 3.000 Euro gleich 6.000 Euro staatliche Zuschüsse. Die Förderung hat sich somit verdoppelt. Zusätzlich bekommen Sie noch 3.000 Euro vom Hersteller. Die Förderung von Elektroautos beläuft sich somit insgesamt auf 9.000 Euro.
Bei Plug-in-Hybridfahrzeugen mit einem Listenpreis bis zu 40.000 Euro hat sich die Prämie vom Staat von 2.250 Euro auf 4.500 Euro verdoppelt, sodass 6.750 Euro Kaufprämie drin sind. Bei Plug-in-Hybridmodellen mit einem Listenpreis zwischen 40.000 Euro und 65.000 Euro hat sich der staatliche Anteil auch verdoppelt: von 1.875 Euro auf 3.750 Euro. Hier können Sie zusammen mit dem Herstelleranteil ganze 5.625 Euro sparen.
Für welche Fahrzeuge kommt die Prämie in Frage?
Die alternative Abwrackprämie oder offiziell auch Innovationsprämie oder Umweltbonus genannt bezieht sich auf Elektrofahrzeuge mit einem Listenpreis von bis zu 65.000 Euro und Plug-in-Hybride mit einem Listenpreis von bis zu 65.000 Euro. Die Senkung der Mehrwertsteuer kommt dabei aber auch für alle anderen Fahrzeuge in Frage (ist aber Ende 2020 ausgelaufen).
Mehr dazu auf unseren markenspezifischen Prämienseiten:
Wie komme ich als Autokäufer an die Prämie?
Die Prämie besteht aus zwei Teilen:
- Der Herstelleranteil wird Ihnen direkt bei uns, also vor der Anschaffung des Fahrzeugs abgezogen.
- Die staatliche Förderung müssen Sie nach Abschluss des Kaufs oder des Leasings beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online einreichen. Dafür müssen Sie ein Formular ausfüllen und gewisse Unterlagen hochladen. Wichtig ist: Sie können den Antrag dort erst stellen, wenn das Elektroauto erworben und zugelassen ist.
Jetzt den Konfigurator starten oder einen limitierten Deal sichern!
Weiterführende Informationen
Welches Elektroauto passt zu mir?

Sie sind auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Ihnen? Worauf müssen Sie beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Ihnen die Antwort auf alle Fragen...
Artikel lesenDie Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos

Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Prämie von mehreren tausend Euro profitieren. Hier sehen Sie die Prämienhöhen der einzelnen Modelle...
Artikel lesenE-Autos für 100 Euro monatlich

Mit einem schmalen Monatsbudget ist die Elektroauto-Suche eine Herausforderung. Bei MeinAuto.de aber finden Sie E Autos unter 100 Euro im Monat – dank Rabatten und günstigen Leasingangeboten bis...
Artikel lesen- E-Autos als Dienstwagen
- Routenplanung mit E-Auto
- E-Autos bis 30.000€
- Die besten Elektro-Kleinwagen
- E-Autos bis 25.000€
- Smart E-Auto Prämie
- E-Auto Angebote
- E-Auto Leasing
- FAQ zur E-Auto Förderung
- Alle Elektro-Vans
- Alle Elektro-Cabrios
- Ratgeber: E-Autos laden
- E-Auto Finanzierung
- Ford E-Auto Angebote
- E-Autos mit Frontantrieb
- Ratgeber: Wallbox
- BMW E-Auto Angebote
- Opel E-Auto Angebote
- VW E-Auto Angebote
- Die BAFA Prämie für Elektro- und Hybridautos
- VW E-Auto BAFA Förderung: Bis zu 9.000€ Bonus