Fiat Panda
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Informationen zum Fiat Panda
Seit 1980 ist der Fiat Panda auf deutschen Straßen unterwegs und hat sich zu einem der erfolgreichsten Modelle der Marke entwickelt. In der 3. Generation hat der Hersteller nun den Kleinwagen auf den neusten Stand gebracht und einiges Extras hinzugefügt.
Hier finden Sie folgende Informationen über den Kleinwagen:
Der Fiat Panda (ab 2016)
Für das neue Modelljahr rüstet Fiat den Panda in der 3. Generation mit allerlei neuen Features aus. Neben neuen Funktionen im Cockpit ist auch das Thema Infotainment im Fokus.
Der Fiat Panda ist in zwei neuen Karosseriefarben erhältlich. Während die Farbe Amore Rot den dynamischen Auftritt unterstützt, unterstreicht der Metallic-Ton Colosseo Grau die technischen Aspekte. Weitere Farben sind Gelato Weiß, Mediterraneo Blau, Cinema Schwarz, Cappuchino Beige und Argento Grau.
Hinzu kommen in der Ausstattungsvariante Easy 14-Zoll-Stahlfelgen samt neuen Radzierblenden, eine Ausstattung höher rangieren 15-Zoll-Räder im Silber-Finish. Die Außenmaße bleiben hingegen unangetastet, weiterhin misst der Fiat Panda eine Länge von 365 Zentimetern sowie eine Höhe von 155 Zentimeter.
Der Innenraum des Fiat Panda
Im Innenraum geht es weiter mit einer überarbeiteten Instrumententafel, die sich künftig noch besser ablesen lässt. Das Lenkrad erhält Doppelspeichen in Silber und Titan, die Sitzbezüge sind farblich angepasst. Das Lederlenkrad ist in höheren Ausstattungsstufen mit dabei. Zudem stehen neue Muster und Farben für die Sitzbezüge bereit. Optische Akzente setzen die Kontrastnähte, die Unterstreichung der Robustheit übernehmen die farblich angepassten Sitzbezüge.
Die Motoren des Fiat Panda
Die Motorenpalette des Fiat Panda umfasst eine Leistungsspanne von 69 bis 90 PS. Mit dabei sind der Vierzylinder 1.2 8V sowie ein Zylinder-Benziner 0.9 TwinAir. Beide verbrauchen maximal 5,1 Liter auf 100 Kilometer und stoßen dabei bis zu 119 Gramm CO2 pro Kilometer aus.
Infotainment im Fiat Panda
Das Infotainment im Fiat Panda übernimmt die Applikation Panda Uconnect. Über das System lassen sich Smartphones mit dem Fahrzeug koppeln, was Zugriff auf weitere Funktionen erlaubt. Mit dabei ist unter anderem die Sprachsteuerung oder das Verarbeiten von MP3-Dateien. Darüber hinaus lassen sich Musiklisten auswählen, Anrufe und Textnachrichten ausführen oder Internet-Dienste wie Google Maps nutzen.
Alternativmodelle zum Panda
Gute Alternativen sind die Kleinstwagenmodelle VW up! und Seat Mii aus dem Volkswagen Konzern. Aber auch der Nissan Micra, der Fiat 500 und der Renault Twingo werden gerne im Kaufprozess von den Fiat Panda Kunden begutachtet.
Fahrzeugeigenschaften zum Fiat Panda
Noch mehr Neuwagen, die Ihnen gefallen könnten
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung
Auf Anfrage
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Nachrichten
Fiat Panda Sport: Neuheiten zum 40. Geburtstag
Fiat Panda: Innovative Lösungen zum Geburtstag
Fiat Panda: Innovative Lösungen zum Geburtstag
Seit vierzig Jahren fährt der Fiat Panda jetzt schon über die Straßen. Ein neues Video erzählt die Geschichte hinter den Innovationen des Modells. Fiat Panda feiert 40. Geburtstag 1980 startete die Baureihe rund um den Fiat Panda mit all seinen vielseitigen und funktionellen Lösungen. Seinen 40. Geburtstag feiert das Modell mit einer Reihe informativer Videos, [
Artikel lesenFiat More: Sondermodelle mit mehr Ausstattung
Fiat More: Sondermodelle mit mehr Ausstattung
Fiat präsentiert die neuen More-Sondermodelle für den Fiat Tipo, Fiat 500X More und Fiat Panda. Sie alle bieten ein Plus an Ausstattung. Der Fiat Tipo More Die äußeren Merkmale des Tipo More bestehen aus den 18-Zoll-Leichtmetallrädern und der Bicolore-Lackierung in Gelato Weiß und schwarzem Dach. Mit im Sortiment sind außerdem folgende Extras: Klimaautomatik Parksensoren hinten [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Alternativen Themen
Allgemeine Infos
- Vario-Finanzierung Privatkunden
- Vario-Finanzierung Cabrio
- Vario-Finanzierung Kombi
- Vario-Finanzierung Kompaktwagen
- Vario-Finanzierung Limousine
- Vario-Finanzierung Kleinwagen
- Vario-Finanzierung Nutzfahrzeug
- Vario-Finanzierung SUV
- Vario-Finanzierung Sportwagen
- Vario-Finanzierung Van
- Vario-Finanzierung Benzin
- Vario-Finanzierung Diesel
- Vario-Finanzierung Elektro
- Vario-Finanzierung Gas
- Vario-Finanzierung Hybrid
- Vario-Finanzierung Automatik
- Vario-Finanzierung Manuell
- Vario-Finanzierung Allradantrieb
- Vario-Finanzierung Frontantrieb
- Vario-Finanzierung Heckantrieb