Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

CAN-Bus-Injection: Wie Diebe mit alten Handys neue Autos knacken

Die sogenannte CAN-Bus-Injection gilt als Nachfolger des Smart-Key-Diebstahls und stellt Automarken vor große Herausforderungen. Aktuell ist es schwierig, sich zu schützen. MeinAuto.de weiß, was Du gegen diese Methode unternehmen kannst.

Nokia Handy Auto Lenkrad

© Grandpa (Shutterstock)

Wenn Diebe ins Autosystem eindringen


Mit dem Aufkommen des Smart Keys, der das Öffnen und Fahren ohne Benutzung des herkömmlichen Schlüssels ermöglichte, kamen Autodiebe auf eine perfide Idee: Wenn man das Signal des Autoschlüssels abfängt und wiedergibt, kann man dem Auto ohne große Mühen vorspielen, im Besitz des Schlüssels zu sein – und einfach mit dem fremden Auto wegfahren. Weil sich die Schlüsselsignale oftmals außerhalb des Hauses abfangen ließen, hatten Langfinger dabei ein leichtes Spiel. Erst, als Autohersteller den smarten Schlüsseln eine “Schlaf-Funktion” spendierten und immer mehr Autohalter ihre Schlüssel in Metallboxen lagerten, wurde der Smart-Key-Diebstahl schwieriger.

Die sogenannte CAN-Bus-Injection ist der Nachfolger des Smart-Key-Diebstahls: Anstatt das Schlüsselsignal abzufangen, treten Autodiebe nun in direkten Kontakt mit dem Fahrzeug. Dies gelingt, indem in die interne Kommunikation des Autos – konkret in das CAN-Bus-System – eingegriffen wird.

 

So funktioniert der neue Diebstahl-Trick


CarCoach Ratgeber JanEin CAN-Bus (Controller-Area-Network-Bus) ist ein Kommunikationssystem, das verschiedenen elektronischen Komponenten eine gemeinsame Kommunikation ermöglicht – etwa über die Geschwindigkeit, Drehzahl und andere essentielle Daten. Mittels eines speziell präparierten Geräts können Diebe das CAN-Bus-System “anzapfen” und dem Auto Signale geben. Zu solchen Signalen kann etwa die Mitteilung gehören, dass ein gültiger Schlüssel erkannt wurde, die Tür geöffnet werden und die elektronische Wegfahrsperre deaktiviert werden soll.

Alte Handy oder Bluetooth-Lautsprecher als Tatwaffen

Als Hardware fungiert in der Regel ein umgebauter Bluetooth-Lautsprecher oder ein altes Nokia-Handy, das mit einer CAN-Hardware und einer zum Auto passenden Firmware ausgestattet ist. Derartige Geräte gibt es im Darknet zu kaufen. Der Preis liegt regelmäßig bei einigen tausend Euro, was in Anbetracht des Diebesguts ziemlich günstig ist und für Langfinger eine lohnende Investition darstellt. Um sich Zugang zum Auto zu verschaffen, dauert es meist nur zwei bis drei Minuten.

Kratzer im Scheinwerferbereich deuten auf Diebstahlversuch hin

Wenn Du eines Morgens Kratzer oder andere Beschädigungen am Scheinwerferbereich Deines Autos vorfindest, dann hattest Du höchstwahrscheinlich Glück im Unglück: Dein Auto wurde vermutlich zur Zielscheibe von Dieben, der Diebstahl ist jedoch nicht gelungen. Um von außen technischen Zugang zum CAN-Bus-Systems des Autos zu erhalten, demontieren Diebe oftmals Frontkomponenten, um an den CAN-Bus der Scheinwerfer zu gelangen. Hierbei handelt es sich häufig um den am einfachsten erreichbaren CAN-Bus. Wenn sich eine Verbindung zum Auto jedoch nicht herstellen lässt oder es andere technische Schwierigkeiten gibt, lassen Diebe meist nach wenigen Minuten vom Auto ab. Zu groß ist die Gefahr, erwischt zu werden.

 

CarCoach-Tipp:


So machst Du Dieben das Leben schwer

Autohersteller haben der CAN-Bus-Injection bisher nur zum Teil den Riegel vorgeschoben. Lediglich moderne Autoplattformen verfügen über eine Verschlüsselung der CAN-Systeme, damit nicht jedes beliebige Gerät das Fahrzeugsystem ansteuern und manipulieren kann. Ältere Fahrzeuge genießen nach aktuellem Stand keinen Schutz.

Sobald Dein Auto frei zugänglich abgestellt wird – etwa am Straßenrand –, haben Diebe Zugriff auf Dein Auto. Deshalb solltest Du darauf achten, Dein Auto je nach Möglichkeit in einer abgeschlossenen Garage abzustellen oder zumindest an einer gut beleuchteten bzw. belebten Straße zu parken. In Zeiten des digitalisierten Hijackings feiern mechanische Schutzeinrichtungen zudem eine Renaissance: Park- und Lenkradkrallen sowie Schalthebelsperren sind effektive Methoden, um Dieben das Leben schwer zu machen. Des Weiteren empfiehlt es sich, regelmäßig Updates der Fahrzeug-Software durchzuführen, um Sicherheitslücken geschlossen zu halten und stets auf dem aktuellen Stand zu sein.

Deine CarCoach-Checkliste


Parkkralle
Lenkradkralle
Schalthebelsperre
Regelmäßige Softwareupdates

 

Am aktuellsten bist Du mit einem modernen Neuwagen von MeinAuto.de unterwegs: Bei uns findest Du attraktive Fahrzeuge von mehr als 35 Marken. it unserem Konfigurator hast Du die Möglichkeit, Dir die Ausstattung Deines Lieblingsmodells selbst zusammenzustellen. Überzeuge Dich auch von unseren attraktiven Finanzierungs- und Leasingangeboten und spare bares Geld!

 

 

MeinAuto.de Deals Sonderaktionen Banner

Finde Deinen günstigen Neuwagen bei uns.


 

Traumauto finden.

Alle Marken. Alle Services. Alles aus einer Hand. Und immer ein persönlicher Ansprechpartner.

 

Digital bestellen.

Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder ein Abo abschließen. Status jederzeit online einsehen. Lieferung direkt vor die Haustür.

 

Sorglos fahren.

Volle Garantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.


Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!


Welches Elektroauto passt zu mir?

E-Auto finden: Welches Elektroauto passt zu mir?

Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.

Weiterlesen

So funktioniert’s: Neuwagen vom Marktführer

So funktioniert MeinAuto.de

Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!

Weiterlesen

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?

Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.

Weiterlesen


Ihre Vorteile bei MeinAuto.de

Garantie

volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort

deutsche Neuwagen

nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte

Zahlungsmöglichkeiten

alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing

unser kostenloser Service

keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

» Erfahren Sie mehr über das Urteil unserer Kunden