Opel Corsa OPC
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Informationen zum Opel Corsa OPC
Das Opel Performance Center hat mit seiner OPC-Philosophie eine möglichst perfekte Verbindung zwischen der Motorsportwelt und der Straßentauglichkeit von beliebten Serienmodellen geschaffen. Auf dem Genfer Autosalon wurde der neue Opel Corsa OPC einem begeisterten Publikum vorgestellt.
Der Opel Corsa OPC (ab 2015)
Der kleine Flitzer bringt 207 PS auf die Straße und lässt dabei trotzdem seine Alltagstauglichkeit, seinen Komfort und seine geräumige Innenausstattung nicht missen. Für leistungsbegeisterte Autofahrer kommt mit dem Opel Corsa OPC ein besonders sportlicher, kraftvoller und dabei solider Kleinwagen in den Handel. Direkt nach der Premiere haben wir den OPC-Kleinwagensportler haben wir bereits getestet.
Das Flair des Nürburgrings für den täglichen Fahrspaß
Ein Vorgänger für den Opel Corsa OPC war der bis zum Herbst 2014 serienmäßig gebaute Opel Corsa D. Der ab Januar 2015 serienmäßig im Handel erhältliche Opel Corsa E ist das Ausgangsfahrzeug für den Opel Corsa OPC. Bei der OPC-Baureihe verbindet sich das motorsporttechnische Know-how mit den beliebtesten Ausstattungsmerkmalen der Serienfahrzeuge für den täglichen Gebrauch.
Motoren und Fahrdynamik des Corsa OPC
Dem Opel Corsa OPC wurde ein 1.6 Turbo ECOTEC-Motor mit einer Leistung von 152 kW/207 PS und einem Drehmoment bei "Overboost" bis zu 280 Newtonmeter eingebaut. Mit dieser Leistung schafft es der Opel Corsa OPCaus dem Stand in 6,8 Sekunden auf Tempo 100 und die Spitzengeschwindigkeit von 230 km/h. Der Vorderradantrieb wird mit einem 6-Gang-Getriebe angesteuert, bei dem ein Vorteil in den kurzen Schaltwegen besteht. Ein zwischen Opel und Koni neu entwickeltes Fahrwerk mit der FSD-Technologie (Frequenzy Selctive Damping), eine neu entwickelte Lenkradabstimmung für ein direktes und präzises Lenken, eine Hochleistungsbremsanlage von Brembo und 18-Zoll-Rädern mit Performance-Reifenvon Michelin im Format 215/40 R18, liefern hervorragende Bedingungen für sportliches, komfortables und sicheres Fahren des Opel Corsa OPC. Die hieraus resultierende Fahrdynamik des Opel Corsa OPC wurde schon auf dem Nürburgring erprobt. Bei all Sportlichkeit liegt der Verbrauch des Kraftpaketes bei ungefähr 7,5 Liter Benzin auf 100 Kilometer und einer Feinstaubemission bei 174 g/km in der Effizienzklasse F.
Optik des sportlichen Kleinwagens
Bei all dem sportlichen Fahrspaß besticht der nur ca. 4 Meter kurze Kleinwagen mit seiner Optik und Ausstrahlung. Für den Opel Corsa OPC ist eine exklusive Lackierung in der Farbe Opalblau erhältlich. Große Lufteinlässe, eine Hutze auf der Haube, verstärkte Seitenschweller, Heckspoiler in zwei Ausführungen und Auspuffendrohre von Remus aus Edelstahl verpassen dem Opel Corsa OPC sein sportliches Tuning. Performance Recarositze, Lederlenkrad und OPC-Schaltknauf, Sportpedale und die für OPC-Fahrzeuge designte Armaturen setzen den sportlichen Auftritt im Inneren des Fahrzeugs fort. Der Neuwagen ist demnächst in Deutschland ab 24.395 Euro erhältlich.
Fazit: Ein nahezu konkurrenzloser kleiner Kraftprotz
Im alltäglichen und pragmatischen Gebrauch könnten die serienmäßigen Kleinwagen z. B. wie der VW Polo, Ford Fiesta oder Skoda Fabia für den Opel Corsa als Konkurrenzmodelle anzusehen sein. Aber im Bereich der Sportlichkeit hat sich der Opel Corsa OPC wohl nahezu unschlagbar an der Spitzenposition der Kleinwagen gesetzt. Mit seiner Leistung von 207 PS können die anderen Modelle, wie z. B. der Renault Clio RS mit 200 PS, der VW Polo GTI mit 192 PS und der Ford Fiesta ST mit 182 PS nicht mithalten. Für motorsport- und leistungsbegeisterte Kunden ist der Opel OPC ein wunderschön designtes und mit höchstem technischem Know-how versehenes Auto-Highlight.
Fahrzeugeigenschaften zum Opel Corsa OPC
Noch mehr Neuwagen, die Ihnen gefallen könnten
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Nachrichten
Opel Corsa Individual: Das sportlich-scharfe Sondermodell
Opel Active-Sondermodelle (2018): Für Astra, Corsa und Zafira
Opel Active-Sondermodelle (2018): Für Astra, Corsa und Zafira
Für den Opel Astra, Corsa und Zafira stehen neuen Active-Sondermodelle bereit. Die Fahrzeuge erhalten mehr Sicherheitssysteme, mehr Komfort und mehr Entertainment. Derart umfangreich ausgestattet ist der Opel Corsa Active für 15.360 Euro erhältlich, der Astra und der variable Kompakt-Van Zafira fahren als Active-Sondermodell ab 21.545 Euro bzw. 29.150 Euro vom Hof. Active-Sondermodelle für Opel Astra, Corsa, Zafira [
Artikel lesenOpel Euro 6d-TEMP: Für alle Modelle Motoren mit neuer Abgasnorm
Opel Euro 6d-TEMP: Für alle Modelle Motoren mit neuer Abgasnorm
Das Opel Flaggschiff Insignia führt die neue Euro 6d-TEMP-Offensive an. Aber auch einige andere Modelle der Marke Opel sind bereits mit der neuen Motorengeneration ausgestattet. Bis Ende 2018 sollen alle Modelle die neue Norm erfüllen. Ohne Ausnahme: Alle Opel-Modelle bereits
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Alternativen Themen
Allgemeine Infos
- Vario-Finanzierung Privatkunden
- Vario-Finanzierung Cabrio
- Vario-Finanzierung Kombi
- Vario-Finanzierung Kompaktwagen
- Vario-Finanzierung Limousine
- Vario-Finanzierung Kleinwagen
- Vario-Finanzierung Nutzfahrzeug
- Vario-Finanzierung SUV
- Vario-Finanzierung Sportwagen
- Vario-Finanzierung Van
- Vario-Finanzierung Benzin
- Vario-Finanzierung Diesel
- Vario-Finanzierung Elektro
- Vario-Finanzierung Gas
- Vario-Finanzierung Hybrid
- Vario-Finanzierung Automatik
- Vario-Finanzierung Manuell
- Vario-Finanzierung Allradantrieb
- Vario-Finanzierung Frontantrieb
- Vario-Finanzierung Heckantrieb