Kia Hybrid: 48-Volt-Mildhybrid für Dieselmotoren
Für 2018 plant Kia die Einführung des ersten 48-Volt-Diesel-Mildhybrid im SUV Sportage. Fortgesetzt wird das Ganze 2019 im Kia Cee’d. Die neue Technologie soll die CO2 Emission des Diesel reduzieren und das Drehmoment des Modells erhöhen.
Kia Diesel mit Hybrid Unterstützung
In diesem Jahr wird Automobilhersteller Kia seinen ersten 48-Volt-Diesel-Mildhybrid auf den Markt bringen. Premiere feiert das EcoDynamic+ im Kia Sportage, 2019 soll der Einsatz im Kia Cee’d folgen. Das in die drei Komponenten der Lithium-Ionen-Batterie, Mildhybrid-Startergenerator und Gleichspannungswandler gegliederte System sorgt für einen Energieaustausch und effiziente Energierückgewinnung.
Die CO2-Emissionen werden laut den Angaben von WLTP um bis zu vier Prozent reduziert, nach dem bisherigen NEFZ entspricht das Einsparungen von bis zu sieben Prozent.
Weitere Vorteile: Im Antriebsmodus unterstützt der Startergenerator als Elektromotor das Dieseltriebwerk, zudem steht auch im Fahrbetrieb eine Start-Stopp-Funktion bereit. Außerdem lässt es sich mit Schalt- und Automatikgetriebe sowie mit Front-, Heck- und Allradantrieb ausstatten.
Beim Autokauf über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen