Fiat 124 Spider: Neue Generation vorgestellt
Roadster-Feeling samt Stoffverdeck und Hinterradantrieb: Das bietet Fiat jetzt mit der neuesten Generation des 124 Spider. Der aktuelle Ableger wurde jüngst vorgestellt, wir geben einen kleinen Einblick.
Hommage an vergangene Zeiten
Als Hommage an den Fiat 124 Sport Spider (1966 bis 1985) präsentiert Fiat jetzt die aktuelle Generation, welche Roadster-Feeling mit klassischem Design und Fahrvergnügen kombinieren soll. Beim Design setzt der Hersteller daher auf Elemente des alten Modells aus dem Jahr 1966. Mit dabei sind somit der sechseckige Kühlergrill, die Wabenstruktur sowie die Auswölbungen auf der Motorhaube und die markanten Rückleuchten. Die Neuinterpretation verfügt darüber hinaus über eine schlanke Silhouette, ausgewogene Proportionen und einen tiefen Schwerpunkt. Abgerundet wird das Ganze durch die acht Lackvarianten wie Passione Rot, Gelato Weiß oder auch Magnetico Bronze.
Ausstattungsversionen
Serienmäßig bietet der Fiat 124 Spider schon einige Highlights. Mit dabei sind beispielsweise:
- Auspuffanlage mit Doppelendrohren
- Halogenscheinwerfer
- LED-Rückleuchten
- Geschwindigkeitsregelanlage
Die Variante 124 Spider Lusso ergänzt das Ganze um folgende Aspekte:
- 17-Zoll-Leichtmetallfelgen
- Nebelscheinwerfer
- Ledersitze
Beide Varianten sind mit vier Airbags, einer Audioanlage, dem Lederlenkrad sowie einem Motor-Start-Stopp-Knopf ausgestattet.
FIAT 124 Spider im Video
Mit dem Fiat 124 Spider so frei sein, wie ein Vogel!
Sicherheit und Infotainment
Fiat verspricht mit diversen Sicherheitssystemen ein hohes Maß an Sicherheit. Zu den technischen Highlights gehören beispielsweise:
- elektronische Fahrstabilitätskontrolle
- Regen- und Lichtsensor
- Dreipunkt-Sicherheitsgurte
Noch dazu ist die Karosserie besonders fest und verwindungssteif, die Energie beim Aufprall optimal absorbiert und so den Fahrer schützt.
Serienmäßig bietet der Fiat 124 Spider in Infotainmentsystem mit Touchscreen-Display in der Mittelkonsole. Das System beherrscht Spracherkennung und macht die Anbindung eines mobilen Endgerätes möglich. Weitere Optionen sind ein Navigationssystem mit 3D Kartendarstellung sowie ein hochwertiges Bose Premium-Soundsystem.
Der Antrieb
Angetrieben wird der Fiat 124 Spider von einem MultiAir-Turbomotor mit 140 PS und einem maximalen Drehmoment von 240 Nm. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h und sprintet in 7,5 Sekunden auf Tempo 100. Die Kraftübertragung läuft über ein Sechsganggetriebe und ein Hinterachsdifferenzial.
Modellalternativen zum Fiat 124 Spider
Der Fiat 124 Spider tritt in Konkurrenz mit dem Mazda MX-5 Roadster und VW Beetle Cabrio. Die Modelle sind für 22.990 Euro und 22.800 Euro erhältlich.
Zuletzt berichteten wir über den Fiat Talento. Der Wagen stellt das neue Transportermodell des Herstellers dar.
Beim Online Autokauf über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen.