Audi: Erfolgreiche Erprobung von intelligenter Ladesteuerung
Der Netzbetreiber Bayernwerk und Audi haben getestet, wie sich Netzsteuerung und Ladeverhalten ideal kombinieren lassen.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDer Netzbetreiber Bayernwerk und Audi haben getestet, wie sich Netzsteuerung und Ladeverhalten ideal kombinieren lassen.
Im neuen Hyundai RN22e kombiniert der Hersteller Motorsporttechnologie mit der Electric Global Modular Platform. Beim Design orientiert sich das Modell am Hyundai Ioniq 6.
Opel bleibt seinem Credo treu: Sitze müssen festen Halt und höchsten Komfort bieten. Deshalb bietet das Unternehmen eine breite Palette AGR-zertifizierter Sitze an.
Nach dem 60-jährigen Werksjubiläum im März feiert das Mercedes-Werk Düsseldorf nun den nächsten Meilenstein: Im Oktober lief der 5-millionste Transporter, ein eSprinter, vom Band.
Wer nach dem sportlichsten Kompaktmodell von Audi fragt, erhält ab sofort die Antwort: RS 3 performance edition. Das auf 300 Einheiten limitierte Sondermodell überzeugt mit 407 PS Leistung und 300 km/h Top-Speed.
Volkswagen-Tochter Elli bietet ab sofort einen noch direkteren Service: Wallboxen können neuerdings direkt bei Händlern der Marken Seat, Cupra, Skoda und VW bestellt werden.
Mit dem Peugeot Inception Concept stellt Autohersteller Peugeot seine Visionen für die Peugeot-Modelle der Zukunft vor. Dabei soll vor allen Dingen die Elektrifizierung weiter vorangetrieben werden.
Jeep präsentiert aktuell auf dem Pariser Autosalon sein neuestes elektrisches Konzeptfahrzeug, den Avenger 4×4. Er soll auf und abseits der Straße für Fahrspaß sorgen.
Bereits seit 1974 kennzeichnet das Kürzel RS die sportlichen Modelle von Skoda. Die Rallye-Prototypen 180 RS und 200 RS waren die ersten Autos mit dieser Bezeichnung. Seit 2000 tragen auch sportliche Serienfahrzeuge das Kürzel RS, denn Sportlichkeit hat...
Autohersteller Ford begrüßt den technischen Anforderungskatalog für automatisches Parken, der jetzt vom Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht wurde. Ford hat bereits gezeigt, dass autonomes Parken sinnvoll ist und arbeitet weiter an der technischen Umsetzung.
© 2025
Hier finden Sie die aktuell 5 beliebtesten News, Tests oder Ratgeber auf einen Blick:
volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort
nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte
alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing
keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.