Im Vergleich zum Vorjahr sind die Wartezeiten für Elektroautos um rund die Hälfte gesunken. Mussten Kunden im Jahr 2022 bis zu 12 Monate auf die Lieferung eines neuen E-Autos warten, so können sie in diesem Jahr ein Elektroauto bereits nach sechseinhalb Monaten erhalten.
Eine ähnliche Entwicklung kann ebenfalls bei Autos mit Hybridantrieb festgestellt werden. Diese werden aktuell weniger nachgefragt als in den vergangenen Jahren, aber auch hier entspannt sich die Lieferzeitensituation deutlich. Hybridwagen werden derzeit in sechs Monaten geliefert. Im Vorjahr war die Wartezeit mit 12 Monaten noch doppelt so lange.
Die Lieferzeiten von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, waren im letzten Jahr kürzer als die von E-Autos. Aber auch hier können sich die Käufer über schnellere Lieferungen freuen. Statt nach zehn Monaten werden Diesel-Autos momentan schon nach siebeneinhalb Monaten geliefert.
Ähnliches zeigt sich für Benziner: die Wartezeit von achteinhalb Monaten im Vorjahr reduzierte sich deutlich und steht aktuell bei sechs Monaten.
"Lieferzeiten variieren und sind von mehreren Faktoren abhängig. Umso mehr freuen wir uns, dass die Hersteller, die Lieferzeiten sowohl von E-Autos als auch von Fahrzeugen mit Verbrennungs- und Hybridantrieb verkürzen konnten", sagt Thomas Eichenberg, Geschäftsführer von MeinAuto.de. "Das bedeutet, dass unsere Kunden schneller zu ihrem Traumauto kommen."
In unseren FAQ geben wir in Kurzform Antworten auf einige Fragen, die die Presseabteilung von MeinAuto.de häufig erreichen. Für weitere Fragen, Themenvorschläge und einen tiefer gehenden Austausch zu einzelnen Themengebieten stehen wir gerne auch persönlich zur Verfügung. Eine fruchtbare, vertrauensvolle und gegenseitige Zusammenarbeit mit Journalisten und Journalistinnen liegt uns am Herzen. Dabei erwarten und bieten wir Zuverlässigkeit, Menschlichkeit und einen ehrlichen Umgang auf Augenhöhe.