06.11.2025 | US-Hersteller Ram plant, den in Brasilien entwickelten Pick-up Rampage künftig auch auf dem europäischen Markt anzubieten. Das Modell soll eine Lücke zwischen klassischen Nutzfahrzeugen und lifestyleorientierten Modellen schließen.
Pick-up nimmt Kurs Richtung Europa
Steigende COâ‚‚-Kosten treiben Spritpreise nach oben
Neue Märkte im Visier
Der Rampage wurde 2023 in Brasilien vorgestellt und basiert auf der Small Wide-Unibody-Plattform, die auch beim Alfa Romeo Tonale und Jeep Commander zum Einsatz kommt. Mit 5,03 Metern Länge und 1,89 Metern Breite ordnet er sich unterhalb des Ford Ranger ein. Nach der erfolgreichen Einführung in Südamerika und einer geplanten Marktpremiere in den USA im Jahr 2027 will Stellantis den Pick-up nun auch in Europa etablieren.
Zur Auswahl stehen ein 2,0-Liter-Turbobenziner mit 272 PS sowie ein 2,2-Liter-Multijet-II-Diesel mit 200 PS, bekannt aus dem Alfa Romeo Stelvio. Beide Varianten sind mit einer Neunstufen-Automatik und Allradantrieb ausgestattet. Der Benziner beschleunigt in 6,9 Sekunden auf 100 km/h und erreicht bis zu 220 km/h. Ein konkretes Datum fĂĽr den Marktstart in Europa steht noch aus, der Vertrieb soll ĂĽber den Partner KW Auto erfolgen.
GroĂźe Auswahl, kleine Preise
Sichere dir jetzt deinen Top-Deal
Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Ăśberholspur
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.












