Zum Hauptinhalt springen

KI-Update für Google Maps

Neue Gemini-Funktionen verändern die Navigation

24.11.2025 | Google stattet Maps mit erweiterten KI-Funktionen aus und rückt dabei den Assistenten Gemini in den Mittelpunkt. Die Neuerungen sollen die Navigation flexibler, dialogfähiger und kontextbezogener machen.

Natürlichere Interaktion und flexiblere Suche

Gemini soll künftig deutlich komplexere Sprachbefehle verstehen und Gespräche in Echtzeit ermöglichen. Die App verarbeitet Anfragen, die über klassische Kommandos hinausgehen – etwa nach veganen Restaurants entlang der Route oder nach verfügbaren Parkmöglichkeiten am Zielort. Der Assistent kann zudem mehrere Aufgaben nacheinander ausführen und auf Kalenderdaten zugreifen, um passende Termine vorzuschlagen. Gleichzeitig verändert Google die Navigationssprache: Statt Entfernungsangaben greift Gemini in den USA bereits auf markante Orientierungspunkte zurück und nutzt dafür eine breite Datenbasis aus mehr als 250 Millionen Orten und Street-View-Material.

Auch das Melden von Verkehrsereignissen wird vereinfacht. Nutzer können Unfälle oder Sperrungen per kurzer Aussage eintragen lassen, die anschließend in Echtzeit anderen Fahrern angezeigt werden. Parallel baut Google die visuelle Umgebungserkennung aus: Mit "Lens built with Gemini" genügt ein Blick durch die Smartphone-Kamera auf ein Geschäft oder Café, um Informationen zu angebotenen Gerichten, Besonderheiten oder Hintergründen abzurufen. Wann die neuen Funktionen in Deutschland verfügbar sein werden, ist weiterhin offen; Google plant den Rollout jedoch in den kommenden Wochen.

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Alles, was dich bewegt

Unsere Video-Ratgeber

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Ab jetzt nichts mehr verpassen!
Melde dich zum Deal-Alarm an – und hol dir unsere Top-Angebote direkt in dein Postfach.

Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.